Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

KARDIOPROTEKTIVE AKTIVITÄT VON GLYCITEIN BEI RATTEN

Über KARDIOPROTEKTIVE AKTIVITÄT VON GLYCITEIN BEI RATTEN

Ein Myokardinfarkt (MI) ist ein Herzmuskelsterben, das auf eine längere Ischämie infolge eines akuten Ungleichgewichts zwischen Sauerstoffangebot und -nachfrage zurückzuführen ist. Der Myokardinfarkt stellt ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit dar und ist weltweit eine der Hauptursachen für Todesfälle. In der vorliegenden Studie soll die Wirkung von Glycitein im Isoproterenol-induzierten Rattenmodell untersucht werden. Elektrokardiale Parameter (EKG, Herzfrequenz), kardiale Marker (CK-MB und LDH) und antioxidative Parameter (LPO) wurden analysiert, um die Wirkung von Glycitein bei der Behandlung von Myokardinfarkten zu untersuchen. Die Behandlung mit Glycitein konnte das Herzgewicht, die ST-Hebungen, die kardialen Marker (CK-MB) und die Lipidperoxidation signifikant reduzieren, um seine kardioprotektive Wirkung im Gegensatz zu den durch Isoproterenol verursachten Myokardschäden zu diskutieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verabreichung von Glycitein eine wirksame Behandlung des Myokardinfarkts darstellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207009695
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 31. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von KARDIOPROTEKTIVE AKTIVITÄT VON GLYCITEIN BEI RATTEN

Ein Myokardinfarkt (MI) ist ein Herzmuskelsterben, das auf eine längere Ischämie infolge eines akuten Ungleichgewichts zwischen Sauerstoffangebot und -nachfrage zurückzuführen ist. Der Myokardinfarkt stellt ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit dar und ist weltweit eine der Hauptursachen für Todesfälle. In der vorliegenden Studie soll die Wirkung von Glycitein im Isoproterenol-induzierten Rattenmodell untersucht werden. Elektrokardiale Parameter (EKG, Herzfrequenz), kardiale Marker (CK-MB und LDH) und antioxidative Parameter (LPO) wurden analysiert, um die Wirkung von Glycitein bei der Behandlung von Myokardinfarkten zu untersuchen. Die Behandlung mit Glycitein konnte das Herzgewicht, die ST-Hebungen, die kardialen Marker (CK-MB) und die Lipidperoxidation signifikant reduzieren, um seine kardioprotektive Wirkung im Gegensatz zu den durch Isoproterenol verursachten Myokardschäden zu diskutieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verabreichung von Glycitein eine wirksame Behandlung des Myokardinfarkts darstellt.

Kund*innenbewertungen von KARDIOPROTEKTIVE AKTIVITÄT VON GLYCITEIN BEI RATTEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch KARDIOPROTEKTIVE AKTIVITÄT VON GLYCITEIN BEI RATTEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.