Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Über Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für 40 % der vorzeitigen Todesfälle verantwortlich und stellen aufgrund der hohen Prävalenz anerkannter Risikofaktoren den häufigsten medizinischen Notfall dar; weltweit tritt alle zwei Sekunden ein Todesfall durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, alle fünf Sekunden ein Herzinfarkt und alle sechs Sekunden ein Schlaganfall. Prävention ist das grundlegende Szenario, da die Veränderung von Risikofaktoren kardiovaskuläre Ereignisse und vorzeitige Todesfälle reduzieren kann, sowohl bei Menschen mit etablierten kardiovaskulären Erkrankungen als auch bei Menschen mit hohem kardiovaskulärem Risiko. Ziel ist es, den Einfluss eines Bildungsprogramms auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei jungen Erwachsenen zu bestimmen. Es wurde eine quasi-experimentelle Studie mit 29 jungen Erwachsenen durchgeführt, die als CVD-gefährdet eingestuft wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206847540
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 12. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für 40 % der vorzeitigen Todesfälle verantwortlich und stellen aufgrund der hohen Prävalenz anerkannter Risikofaktoren den häufigsten medizinischen Notfall dar; weltweit tritt alle zwei Sekunden ein Todesfall durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, alle fünf Sekunden ein Herzinfarkt und alle sechs Sekunden ein Schlaganfall. Prävention ist das grundlegende Szenario, da die Veränderung von Risikofaktoren kardiovaskuläre Ereignisse und vorzeitige Todesfälle reduzieren kann, sowohl bei Menschen mit etablierten kardiovaskulären Erkrankungen als auch bei Menschen mit hohem kardiovaskulärem Risiko. Ziel ist es, den Einfluss eines Bildungsprogramms auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei jungen Erwachsenen zu bestimmen. Es wurde eine quasi-experimentelle Studie mit 29 jungen Erwachsenen durchgeführt, die als CVD-gefährdet eingestuft wurden.

Kund*innenbewertungen von Kardiovaskuläre Risikofaktoren



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.