Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit Spondyloarthritis

Über Kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit Spondyloarthritis

Die Spondyloarthritis (SpA) ist nach der rheumatoiden Arthritis die zweithäufigste chronisch-entzündliche Rheumaerkrankung. Diese Erkrankung entwickelt sich seit einigen Jahren rasant weiter, sowohl was die Klassifikation und Nosologie als auch die Komorbiditäten, die Bildgebung und die therapeutischen Fortschritte betrifft. SpA umfasst verschiedene phänotypische Formen (axial radiographisch oder nicht radiographisch, periphere Gelenke, enthesitische Gelenke). Die extraartikulären Manifestationen ermöglichen eine bessere Charakterisierung des Phänotyps der Erkrankung (mit: Psoriasis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, anteriore Uveitis). Auch wenn die klinische Präsentation von Patient zu Patient unterschiedlich ist, gibt es immer mehr Belege für ein vorzeitiges kardiovaskuläres Risiko und eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität in dieser Bevölkerungsgruppe. Zwei kürzlich durchgeführte Metaanalysen hatten darauf hingewiesen, dass die erhöhte kardiovaskuläre Morbidität bei SpA mit einer frühzeitigen und beschleunigten Atherosklerose in Zusammenhang steht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206198017
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit Spondyloarthritis

Die Spondyloarthritis (SpA) ist nach der rheumatoiden Arthritis die zweithäufigste chronisch-entzündliche Rheumaerkrankung. Diese Erkrankung entwickelt sich seit einigen Jahren rasant weiter, sowohl was die Klassifikation und Nosologie als auch die Komorbiditäten, die Bildgebung und die therapeutischen Fortschritte betrifft. SpA umfasst verschiedene phänotypische Formen (axial radiographisch oder nicht radiographisch, periphere Gelenke, enthesitische Gelenke). Die extraartikulären Manifestationen ermöglichen eine bessere Charakterisierung des Phänotyps der Erkrankung (mit: Psoriasis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, anteriore Uveitis). Auch wenn die klinische Präsentation von Patient zu Patient unterschiedlich ist, gibt es immer mehr Belege für ein vorzeitiges kardiovaskuläres Risiko und eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität in dieser Bevölkerungsgruppe. Zwei kürzlich durchgeführte Metaanalysen hatten darauf hingewiesen, dass die erhöhte kardiovaskuläre Morbidität bei SpA mit einer frühzeitigen und beschleunigten Atherosklerose in Zusammenhang steht.

Kund*innenbewertungen von Kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit Spondyloarthritis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kardiovaskuläres Risiko bei Patienten mit Spondyloarthritis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.