Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Karikatur: eine Strategie zur Interpretation historischer Quellen

Über Karikatur: eine Strategie zur Interpretation historischer Quellen

Dieses Buch mit dem Titel Karikatur als Strategie bei der Interpretation historischer Quellen entstand aus einer ständigen Sorge, die in den letzten Jahren in meiner pädagogischen Arbeit aufkam, als ich bei meinen Schülern wenig Motivation für historische Themen beobachtete, die vielleicht auf traditionelle und langweilige Weise von uns Lehrern diktiert wurden; als ich dieses große Desinteresse erkannte und sah, dass sich die Zeiten ändern und die Nutzung der Technologie sich beschleunigt, beschloss ich, nach einer attraktiven, kreativen und humorvollen Strategie zu suchen, um diese neuen Generationen mit historischen Verbindungen zu verbinden. Auf diese Weise möchte ich die SchülerInnen in die Geschichtsforschung einführen, aber auf eine aktive und partizipative Art und Weise, indem sie Primär- oder Sekundärquellen recherchieren, um mehr über vergangene Ereignisse zu erfahren, und dann die Karikatur als attraktive Ressource für ihr Studium nutzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207001118
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 30. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Karikatur: eine Strategie zur Interpretation historischer Quellen

Dieses Buch mit dem Titel Karikatur als Strategie bei der Interpretation historischer Quellen entstand aus einer ständigen Sorge, die in den letzten Jahren in meiner pädagogischen Arbeit aufkam, als ich bei meinen Schülern wenig Motivation für historische Themen beobachtete, die vielleicht auf traditionelle und langweilige Weise von uns Lehrern diktiert wurden; als ich dieses große Desinteresse erkannte und sah, dass sich die Zeiten ändern und die Nutzung der Technologie sich beschleunigt, beschloss ich, nach einer attraktiven, kreativen und humorvollen Strategie zu suchen, um diese neuen Generationen mit historischen Verbindungen zu verbinden. Auf diese Weise möchte ich die SchülerInnen in die Geschichtsforschung einführen, aber auf eine aktive und partizipative Art und Weise, indem sie Primär- oder Sekundärquellen recherchieren, um mehr über vergangene Ereignisse zu erfahren, und dann die Karikatur als attraktive Ressource für ihr Studium nutzen.

Kund*innenbewertungen von Karikatur: eine Strategie zur Interpretation historischer Quellen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.