Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

KIEFERHÖHLEN- UND SINUSLIFTVERFAHREN

KIEFERHÖHLEN- UND SINUSLIFTVERFAHRENvon Arindam Malakar
Über KIEFERHÖHLEN- UND SINUSLIFTVERFAHREN

Zahnimplantate können eine praktikable Behandlungsoption sein, wenn eine ausreichende Quantität und Qualität des Knochens vorhanden ist, obwohl mangelhafte Alveolarkämme die Anwendung der Implantologie gefährden können. Dieses Problem stellt sich insbesondere im posterioren Oberkiefer, wo eine Kieferkammresorption und eine Sinuspneumatisierung vorliegen. Die Pneumatisierung der Kieferhöhle ist ein physiologischer Prozess, der in allen Nasennebenhöhlen während der Wachstumsperiode auftritt, um das Volumen zu vergrößern, und der nach einer Zahnextraktion beschleunigt wird. Das Verfahren der subantralen Augmentation des Oberkiefers ist eine bewährte Technik zur Vergrößerung des Knochenvolumens im defizitären hinteren Oberkiefer. Das Sinuslift-Verfahren ist zunehmend zu einer gängigen Praxis geworden, insbesondere wenn die unzureichende Höhe des Restknochens das Einsetzen von Zahnimplantaten im hinteren Kieferkamm verhindert. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Überlebensrate von Zahnimplantaten bei Patienten, deren Zahnimplantate in transplantierte Kieferhöhlen eingesetzt wurden, höher ist als bei Patienten, die ohne Sinuslift implantiert wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207095766
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von KIEFERHÖHLEN- UND SINUSLIFTVERFAHREN

Zahnimplantate können eine praktikable Behandlungsoption sein, wenn eine ausreichende Quantität und Qualität des Knochens vorhanden ist, obwohl mangelhafte Alveolarkämme die Anwendung der Implantologie gefährden können. Dieses Problem stellt sich insbesondere im posterioren Oberkiefer, wo eine Kieferkammresorption und eine Sinuspneumatisierung vorliegen. Die Pneumatisierung der Kieferhöhle ist ein physiologischer Prozess, der in allen Nasennebenhöhlen während der Wachstumsperiode auftritt, um das Volumen zu vergrößern, und der nach einer Zahnextraktion beschleunigt wird. Das Verfahren der subantralen Augmentation des Oberkiefers ist eine bewährte Technik zur Vergrößerung des Knochenvolumens im defizitären hinteren Oberkiefer. Das Sinuslift-Verfahren ist zunehmend zu einer gängigen Praxis geworden, insbesondere wenn die unzureichende Höhe des Restknochens das Einsetzen von Zahnimplantaten im hinteren Kieferkamm verhindert. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Überlebensrate von Zahnimplantaten bei Patienten, deren Zahnimplantate in transplantierte Kieferhöhlen eingesetzt wurden, höher ist als bei Patienten, die ohne Sinuslift implantiert wurden.

Kund*innenbewertungen von KIEFERHÖHLEN- UND SINUSLIFTVERFAHREN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch KIEFERHÖHLEN- UND SINUSLIFTVERFAHREN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.