Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Klanggeschichte Regenbogenfisch. Auffuhrung mit Kindergartenkindern

Über Klanggeschichte Regenbogenfisch. Auffuhrung mit Kindergartenkindern

1.0 Situationsanalyse...3 1.1 Institutionelle Rahmenbedingungen...3 1.2 Situation der Adressaten...3 2.0 Sachanalyse...4 2.1 Informationen zum Thema...4 2.1.1 Hintergrundwissen zum Bilderbuch: Der Regenbogenfisch...4 2.1.2 Hintergrundwissen zu den Instrumenten der Klanggechichte...4 2.1.3 Hintergrundwissen zur Handhabung dieser Instrumente...4 2.1.4 Warum ich diese Instrumente ausgewählt habe...5 2.2 Die Klanggeschichte...6 2.2.1 Kriterien für das Schreiben der Klanggeschichte...6 2.2.2 Die Geschichte...6 2.2.3 Elemente die in der Geschichte verklanglicht werden sollen...8 3.0 Didaktische Analyse. Überlegungen zur methodisch-didaktischen Umsetzung...9 3.1 Motivationsphase des Angebotes...9 3.2 Hauptteil des Angebotes...9 3.3 Schluss des Angebotes...9 3.4 Prinzip der Anschaulichkeit...10 3.5 Prinzip der Offenheit und Beteiligung...10 3.6 Prinzip des mehrkanaligen Lernens...10 4.0 Lernziele meines Angebotes...11 4.1 Kognitive Lernziele...11 4.2 Motorische Lernziele...11 4.3 Soziale Lernziele...12 4.4 Emotionale Lernziele...12 5.0 Bezug zu Rahmenvorgaben mit pädagogischer Begründung zum aktuellen Geschehen...12 5.1 Eigene Überlegungen warum ich dieses Angebot durchführe...13 6.0 Didaktische Analyse...13 6.1 Sozialformen...13 6.2 Vorbereitungen...13 6.2.1 Raum und Zeit...13 6.2.2 Vorbereitungen zu Hause und in der Einrichtung...14 6.2.3 Benötigte Materialien...14 7.0 Quellen und Literaturangaben...15

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656573906
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 27. Januar 2014
  • Abmessungen:
  • 254x178x2 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Klanggeschichte Regenbogenfisch. Auffuhrung mit Kindergartenkindern

1.0 Situationsanalyse...3
1.1 Institutionelle Rahmenbedingungen...3
1.2 Situation der Adressaten...3
2.0 Sachanalyse...4
2.1 Informationen zum Thema...4
2.1.1 Hintergrundwissen zum Bilderbuch: Der Regenbogenfisch...4
2.1.2 Hintergrundwissen zu den Instrumenten der Klanggechichte...4
2.1.3 Hintergrundwissen zur Handhabung dieser Instrumente...4
2.1.4 Warum ich diese Instrumente ausgewählt habe...5
2.2 Die Klanggeschichte...6
2.2.1 Kriterien für das Schreiben der Klanggeschichte...6
2.2.2 Die Geschichte...6
2.2.3 Elemente die in der Geschichte verklanglicht werden sollen...8
3.0 Didaktische Analyse. Überlegungen zur methodisch-didaktischen Umsetzung...9
3.1 Motivationsphase des Angebotes...9
3.2 Hauptteil des Angebotes...9
3.3 Schluss des Angebotes...9
3.4 Prinzip der Anschaulichkeit...10
3.5 Prinzip der Offenheit und Beteiligung...10
3.6 Prinzip des mehrkanaligen Lernens...10
4.0 Lernziele meines Angebotes...11
4.1 Kognitive Lernziele...11
4.2 Motorische Lernziele...11
4.3 Soziale Lernziele...12
4.4 Emotionale Lernziele...12
5.0 Bezug zu Rahmenvorgaben mit pädagogischer Begründung zum aktuellen Geschehen...12
5.1 Eigene Überlegungen warum ich dieses Angebot durchführe...13
6.0 Didaktische Analyse...13
6.1 Sozialformen...13
6.2 Vorbereitungen...13
6.2.1 Raum und Zeit...13
6.2.2 Vorbereitungen zu Hause und in der Einrichtung...14
6.2.3 Benötigte Materialien...14
7.0 Quellen und Literaturangaben...15

Kund*innenbewertungen von Klanggeschichte Regenbogenfisch. Auffuhrung mit Kindergartenkindern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Klanggeschichte Regenbogenfisch. Auffuhrung mit Kindergartenkindern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.