Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kleine Geschichte des Hörspiels

Über Kleine Geschichte des Hörspiels

Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als >Kunst des Rundfunks< und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst >Hörspiele< produzieren. Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis. Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in Hamburg.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783744520034
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 240
  • Veröffentlicht:
  • 17. Juni 2020
  • Ausgabe:
  • 20003
  • Abmessungen:
  • 141x17x212 mm.
  • Gewicht:
  • 308 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kleine Geschichte des Hörspiels

Hörspiel gibt es in Deutschland seit beinahe 100 Jahren. Es begann als >Kunst des Rundfunks< und war zunächst nur am Mittelwellenradio zu hören. Heute gibt es Hörspiele nicht nur im linearen Radio, sondern auch als Audiobook, Compact Disc, Podcast oder im Streaming. Aus der reinen Radiokunst ist eine Audiokunst geworden, die sogar in Theatern, Parkanlagen und Fußballstadien gehört wird. Und jeder kann heute selbst >Hörspiele< produzieren.
Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis.
Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in
Hamburg.

Kund*innenbewertungen von Kleine Geschichte des Hörspiels



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kleine Geschichte des Hörspiels ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.