Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kleine oralchirurgische Eingriffe in der Kinderzahnheilkunde

Über Kleine oralchirurgische Eingriffe in der Kinderzahnheilkunde

Oralchirurgische Eingriffe bei Kindern sind ein Unterfangen, das Fachwissen und Können erfordert. Bei kleineren oralchirurgischen Eingriffen an pädiatrischen Patienten ist eine Reihe von speziellen Überlegungen anzustellen, wie z. B. Verhaltensmanagement, Wachstum und Entwicklung des Kindes, Entwicklung des Gebisses, präoperative Beurteilung, anästhesiologische Überlegungen und postoperative Versorgung. Viele oralchirurgische Eingriffe ähneln in vielerlei Hinsicht denen von Erwachsenen, mit der Ausnahme, dass der Arbeitsbereich bei Kindern kleiner ist und daher die Grundprinzipien der Chirurgie, Asepsis und Antisepsis berücksichtigt werden sollten. Der chirurgische Eingriff wird je nach Alter und Gesundheitszustand des Patienten geplant. Bei Kindern gibt es bestimmte anatomische und physiologische Unterschiede, z. B. ist der Knochen spongiöser, und es bilden sich Zahnknospen, die Wundheilung und die Remodellierungsfähigkeit sind bei Kindern schneller. Patienten mit Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutungsstörungen und Epilepsie sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, und in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt sollten alle erforderlichen Präventivmaßnahmen ergriffen werden, um mögliche Komplikationen während und nach dem chirurgischen Eingriff zu vermeiden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206889083
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 28. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kleine oralchirurgische Eingriffe in der Kinderzahnheilkunde

Oralchirurgische Eingriffe bei Kindern sind ein Unterfangen, das Fachwissen und Können erfordert. Bei kleineren oralchirurgischen Eingriffen an pädiatrischen Patienten ist eine Reihe von speziellen Überlegungen anzustellen, wie z. B. Verhaltensmanagement, Wachstum und Entwicklung des Kindes, Entwicklung des Gebisses, präoperative Beurteilung, anästhesiologische Überlegungen und postoperative Versorgung. Viele oralchirurgische Eingriffe ähneln in vielerlei Hinsicht denen von Erwachsenen, mit der Ausnahme, dass der Arbeitsbereich bei Kindern kleiner ist und daher die Grundprinzipien der Chirurgie, Asepsis und Antisepsis berücksichtigt werden sollten. Der chirurgische Eingriff wird je nach Alter und Gesundheitszustand des Patienten geplant. Bei Kindern gibt es bestimmte anatomische und physiologische Unterschiede, z. B. ist der Knochen spongiöser, und es bilden sich Zahnknospen, die Wundheilung und die Remodellierungsfähigkeit sind bei Kindern schneller. Patienten mit Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutungsstörungen und Epilepsie sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, und in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt sollten alle erforderlichen Präventivmaßnahmen ergriffen werden, um mögliche Komplikationen während und nach dem chirurgischen Eingriff zu vermeiden.

Kund*innenbewertungen von Kleine oralchirurgische Eingriffe in der Kinderzahnheilkunde



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kleine oralchirurgische Eingriffe in der Kinderzahnheilkunde ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.