Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kleinstunternehmen im ländlichen Raum des Kongo

Über Kleinstunternehmen im ländlichen Raum des Kongo

In diesem Buch über Kleinstunternehmen im ländlichen Raum des Kongo wird untersucht, ob diese in der ländlichen Gemeinde Idiofa Bestand haben, und es werden die Faktoren identifiziert, die sich auf den Zustand ihrer Nachhaltigkeit auswirken. Leider leiden Kleinstunternehmen im ländlichen Kongo generell unter einem Problem der Nachhaltigkeit, da mehrere Faktoren wie die soziodemografischen Merkmale der Kleinstunternehmer, die Unternehmenskultur, die Art des Managements, der Mangel an Innovation sowie der Kontext die Grundlage bilden.Die mit Hilfe statistischer Instrumente (univariat und bivariat) und der Anwendung des Probit-Modells in der Landgemeinde Idiofa unter Kleinstunternehmern durchgeführten Erhebungen ergaben, dass 85,1 % der untersuchten Kleinstunternehmen nicht einmal zehn Jahre existieren. Die zufriedenstellenden Schätzungen im Zusammenhang mit den soziodemografischen Merkmalen, der Art des Managements, der Unternehmenskultur, der Innovation und dem Kontext, in dem die Kleinstunternehmen in der Landgemeinde Idiofa tätig sind, haben jedoch einen Einfluss auf die Dauerhaftigkeit von 63,6%.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205994191
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 15. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum des Kongo

In diesem Buch über Kleinstunternehmen im ländlichen Raum des Kongo wird untersucht, ob diese in der ländlichen Gemeinde Idiofa Bestand haben, und es werden die Faktoren identifiziert, die sich auf den Zustand ihrer Nachhaltigkeit auswirken. Leider leiden Kleinstunternehmen im ländlichen Kongo generell unter einem Problem der Nachhaltigkeit, da mehrere Faktoren wie die soziodemografischen Merkmale der Kleinstunternehmer, die Unternehmenskultur, die Art des Managements, der Mangel an Innovation sowie der Kontext die Grundlage bilden.Die mit Hilfe statistischer Instrumente (univariat und bivariat) und der Anwendung des Probit-Modells in der Landgemeinde Idiofa unter Kleinstunternehmern durchgeführten Erhebungen ergaben, dass 85,1 % der untersuchten Kleinstunternehmen nicht einmal zehn Jahre existieren. Die zufriedenstellenden Schätzungen im Zusammenhang mit den soziodemografischen Merkmalen, der Art des Managements, der Unternehmenskultur, der Innovation und dem Kontext, in dem die Kleinstunternehmen in der Landgemeinde Idiofa tätig sind, haben jedoch einen Einfluss auf die Dauerhaftigkeit von 63,6%.

Kund*innenbewertungen von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum des Kongo



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.