Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Klimaschutz im öffentlichen Baurecht

Über Klimaschutz im öffentlichen Baurecht

Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen , lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen. Ihre Vorteile: praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. überschaubarer und lesbarer Leitfaden Text unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, Checklisten Arbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebene neben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema Inhalsübersicht: Kapitel 1: Hintergrund/Exkurs Kapitel 2: Ein Überblick über die verschiedenen Instrumente zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung Kapitel 3: Klimaschutz in der kommunalen Planung Kapitel 4: Klimaanpassung in der kommunalen Planung Kapitel 5: Klimaschutz durch Privilegierung regenerativer Energien im planungsrechtlichen Außenbereich Kapitel 6: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben im Rahmen des Bauordnungsrechts Kapitel 7: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben durch städtebauliche und liegenschaftliche Verträge Kapitel 8: Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bei der Errichtung, Modernisierung und Bewirtschaftung von Gebäuden Autoren: Jochen Brinkheetker, Münster, Fachstellenleiter im Planungsamt, Dipl. Umweltwissenschaftler und Dipl. Verwaltungswirt, Autor des digitalen Fachbuchs Wasserrecht Wolfgang Hanne, Münster, Fachstellenleiter im Bauordnungsamt a. D., Dozent u. a. beim Kommunalen Bildungswerk Berlin, Fachautor mehrerer Werke, u. a. Das öffentliche Baurecht in der Praxis und Mitautor Gädtke BauO NRW

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783804155237
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 398
  • Veröffentlicht:
  • 1. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 149x22x211 mm.
  • Gewicht:
  • 509 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Klimaschutz im öffentlichen Baurecht

Klimaschutz und Klimaanpassung gewinnen in der Stadtentwicklung immer mehr an Bedeutung. Mit ihrem Werk legen die Autoren Jochen Brinkheetker und Wolfgang Hanne einen übersichtlichen , lesbaren und praxistauglichen Leitfaden zu den Möglichkeiten der Kommune vor. Eine Art kritische Bilanz mit der Frage nach den Stellschrauben im öffentlichen Baurecht, deren rechtliche und technische Möglichkeiten und Grenzen.
Ihre Vorteile:
praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zum Klimaschutz und Klimaanpassung durch das öffentliche Baurecht. Kritische Bewertung auch unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
überschaubarer und lesbarer Leitfaden
Text unterstützt durch Schemata und konkrete Beispiele von Bebauungsplänen, Festsetzungen, Vertragstexten, Checklisten
Arbeitshilfe für entsprechende Aktivitäten auf kommunaler Ebene
neben der Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen finden sich auch Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema
Inhalsübersicht:
Kapitel 1: Hintergrund/Exkurs
Kapitel 2: Ein Überblick über die verschiedenen Instrumente zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung
Kapitel 3: Klimaschutz in der kommunalen Planung
Kapitel 4: Klimaanpassung in der kommunalen Planung
Kapitel 5: Klimaschutz durch Privilegierung regenerativer Energien im planungsrechtlichen Außenbereich
Kapitel 6: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben im Rahmen des Bauordnungsrechts
Kapitel 7: Regelung und Umsetzung klimaorientierter Vorgaben durch städtebauliche und liegenschaftliche Verträge
Kapitel 8: Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bei der Errichtung, Modernisierung und Bewirtschaftung von Gebäuden
Autoren:
Jochen Brinkheetker, Münster, Fachstellenleiter im Planungsamt, Dipl. Umweltwissenschaftler und Dipl. Verwaltungswirt, Autor des digitalen Fachbuchs Wasserrecht
Wolfgang Hanne, Münster, Fachstellenleiter im Bauordnungsamt a. D., Dozent u. a. beim Kommunalen Bildungswerk Berlin, Fachautor mehrerer Werke, u. a. Das öffentliche Baurecht in der Praxis und Mitautor Gädtke BauO NRW

Kund*innenbewertungen von Klimaschutz im öffentlichen Baurecht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Klimaschutz im öffentlichen Baurecht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.