Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignisse

Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignissevon Sonia Esperanza Pachón González
Über Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignisse

Die Fortschritte in der Technologie, insbesondere bei den Simulationstechniken, haben der Krankenpflege neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens eröffnet, die die Patientensicherheit erhöhen und die Qualität der Pflege verbessern. Die Krankenpflege benötigt aufgrund ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung Szenarien, in denen sie ihr Wissen festigen, ihre Kompetenzen auf sichere Weise entwickeln und unerwünschte Ereignisse reduzieren kann. Lernstrategien haben sich von der zuverlässigsten Methode zum Erwerb von Informationen zu einem Prozess entwickelt, in dem den Schülern Leitlinien an die Hand gegeben werden, die es ihnen ermöglichen, Wissen für die Entscheidungsfindung und Problemlösung zu erlangen und zu verstehen, und zwar mit aktiver, flexibler und reflektierender Beteiligung, die ein Umfeld begünstigt, das Engagement, Innovation, Sicherheit sowie kognitive und praktische Fähigkeiten hervorbringt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206612261
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignisse

Die Fortschritte in der Technologie, insbesondere bei den Simulationstechniken, haben der Krankenpflege neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens eröffnet, die die Patientensicherheit erhöhen und die Qualität der Pflege verbessern. Die Krankenpflege benötigt aufgrund ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung Szenarien, in denen sie ihr Wissen festigen, ihre Kompetenzen auf sichere Weise entwickeln und unerwünschte Ereignisse reduzieren kann. Lernstrategien haben sich von der zuverlässigsten Methode zum Erwerb von Informationen zu einem Prozess entwickelt, in dem den Schülern Leitlinien an die Hand gegeben werden, die es ihnen ermöglichen, Wissen für die Entscheidungsfindung und Problemlösung zu erlangen und zu verstehen, und zwar mit aktiver, flexibler und reflektierender Beteiligung, die ein Umfeld begünstigt, das Engagement, Innovation, Sicherheit sowie kognitive und praktische Fähigkeiten hervorbringt.

Kund*innenbewertungen von Klinische Simulation als Strategie zur Verringerung unerwünschter Ereignisse



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.