Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Klinische Versuche 2

Klinische Versuche 2von Michel Legouini
Über Klinische Versuche 2

Der Autor analysiert und entschlüsselt bestimmte Probleme der öffentlichen Gesundheit auf der Grundlage einer alltäglichen Klinik. Die depressive Krankheit wird als ein transstruktureller Affekt und nicht als ein Symptom erfasst. Sie wird als ein Phänomen verstanden, das sich der unbewussten Verarbeitung eines verlorenen Subjekts entzieht, das mit seinem verflüssigten Körper die Reaktivierung des Objekts seines ursprünglichen Verlusts verkörpert. Dieses Buch bietet eine rigorose und aufschlussreiche Lektüre der psychischen Störungen, indem es die psychischen Mechanismen erklärt, die in jeder klinischen Kategorie am Werk sind: psychische Störungen, die vom Unbewussten eines menschlichen Subjekts erzeugt werden, das der Macht der Worte unterworfen ist, oder sinnlose elementare Phänomene, die aus dem offenen Unbewussten eines menschlichen Subjekts hervorgehen, das mentalen Automatismen unterworfen ist. Das Buch stellt eine Klinik für psychische Störungen mit oder ohne Behinderung vor, die in der Praxis oder im Alltag von Krankenhauspflegern und sozialmedizinischen Betreuern aufgebaut wird und dazu dienen kann, die Instrumente für die Pflege und psychologische Begleitung von Patienten in großen Lebensschwierigkeiten zu verbessern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206277200
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Klinische Versuche 2

Der Autor analysiert und entschlüsselt bestimmte Probleme der öffentlichen Gesundheit auf der Grundlage einer alltäglichen Klinik. Die depressive Krankheit wird als ein transstruktureller Affekt und nicht als ein Symptom erfasst. Sie wird als ein Phänomen verstanden, das sich der unbewussten Verarbeitung eines verlorenen Subjekts entzieht, das mit seinem verflüssigten Körper die Reaktivierung des Objekts seines ursprünglichen Verlusts verkörpert. Dieses Buch bietet eine rigorose und aufschlussreiche Lektüre der psychischen Störungen, indem es die psychischen Mechanismen erklärt, die in jeder klinischen Kategorie am Werk sind: psychische Störungen, die vom Unbewussten eines menschlichen Subjekts erzeugt werden, das der Macht der Worte unterworfen ist, oder sinnlose elementare Phänomene, die aus dem offenen Unbewussten eines menschlichen Subjekts hervorgehen, das mentalen Automatismen unterworfen ist. Das Buch stellt eine Klinik für psychische Störungen mit oder ohne Behinderung vor, die in der Praxis oder im Alltag von Krankenhauspflegern und sozialmedizinischen Betreuern aufgebaut wird und dazu dienen kann, die Instrumente für die Pflege und psychologische Begleitung von Patienten in großen Lebensschwierigkeiten zu verbessern.

Kund*innenbewertungen von Klinische Versuche 2



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Klinische Versuche 2 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.