Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Klinisches und Ernährungsprofil von Kindern mit Kuhmilchallergie

Über Klinisches und Ernährungsprofil von Kindern mit Kuhmilchallergie

Lebensmittelallergien sind ein Problem der öffentlichen Gesundheit mit klinischen, finanziellen und sozialen Auswirkungen. Die Erforschung dieses Problems trägt zur Prävention und Behandlung bei. Ziel dieses Buches war es, das Profil von pädiatrischen Patienten mit Kuhmilchproteinallergie zu beschreiben. Es handelte sich um eine Erhebung bei Kindern unter zwei Jahren, die in einem öffentlichen Krankenhaus in Brasília behandelt wurden und an einem häuslichen Ernährungstherapieprogramm teilnahmen. Persönliche, klinische, ernährungsbezogene und anthropometrische Daten wurden aus den Krankenakten entnommen. Die durchschnittliche Dauer des ausschließlichen Stillens betrug 2 Monate, und 76 % wurden weniger als 4 Monate lang ausschließlich gestillt. Das durchschnittliche Alter beim Auftreten der Symptome lag bei 2 Monaten. Von der Gesamtpopulation hatten 95% gastrointestinale Symptome, 55% dermatologische, 18% respiratorische und 13% anthropometrische Veränderungen. Die am häufigsten verordnete Säuglingsnahrung war eine extensiv hydrolysierte Säuglingsnahrung ohne Laktose. Es wurde festgestellt, dass die Zeit des ausschließlichen Stillens kürzer war als empfohlen, was möglicherweise zu einem frühen Auftreten der Symptome führte. Eutrophierte Kinder waren in der Überzahl, was darauf zurückzuführen sein könnte, dass sie durch ein staatliches Programm frühzeitig behandelt werden konnten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206851905
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 19. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Klinisches und Ernährungsprofil von Kindern mit Kuhmilchallergie

Lebensmittelallergien sind ein Problem der öffentlichen Gesundheit mit klinischen, finanziellen und sozialen Auswirkungen. Die Erforschung dieses Problems trägt zur Prävention und Behandlung bei. Ziel dieses Buches war es, das Profil von pädiatrischen Patienten mit Kuhmilchproteinallergie zu beschreiben. Es handelte sich um eine Erhebung bei Kindern unter zwei Jahren, die in einem öffentlichen Krankenhaus in Brasília behandelt wurden und an einem häuslichen Ernährungstherapieprogramm teilnahmen. Persönliche, klinische, ernährungsbezogene und anthropometrische Daten wurden aus den Krankenakten entnommen. Die durchschnittliche Dauer des ausschließlichen Stillens betrug 2 Monate, und 76 % wurden weniger als 4 Monate lang ausschließlich gestillt. Das durchschnittliche Alter beim Auftreten der Symptome lag bei 2 Monaten. Von der Gesamtpopulation hatten 95% gastrointestinale Symptome, 55% dermatologische, 18% respiratorische und 13% anthropometrische Veränderungen. Die am häufigsten verordnete Säuglingsnahrung war eine extensiv hydrolysierte Säuglingsnahrung ohne Laktose. Es wurde festgestellt, dass die Zeit des ausschließlichen Stillens kürzer war als empfohlen, was möglicherweise zu einem frühen Auftreten der Symptome führte. Eutrophierte Kinder waren in der Überzahl, was darauf zurückzuführen sein könnte, dass sie durch ein staatliches Programm frühzeitig behandelt werden konnten.

Kund*innenbewertungen von Klinisches und Ernährungsprofil von Kindern mit Kuhmilchallergie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Klinisches und Ernährungsprofil von Kindern mit Kuhmilchallergie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.