Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Koerper und Geist

- Polyvagal-Theorie, neuroaffektive Entwicklung, PSI-Theorie von Kuhl, Damasio, Kant, Dreyfus, Taylor, Deleuze u. a.

Über Koerper und Geist

Das Verhältnis von Körper und Geist wird oft nur in abgeschlossenen Philosophiezirkeln diskutiert. Aber die Polyvagal-Theorie des Mediziners Porges, die viele Traumatherapien beeinflusst hat, kann neue Impulse für das Verständnis von Körper und Geist bieten. Ebenso die neuroaffektive Entwicklungstheorie der Therapeuten Bentzen und Hart. Gesamtkonzepte wie die psychologische PSI-Theorie von Julius Kuhl oder die neurowissenschaftliche Theorie des Selbst von Antonio Damasio erscheinen im neuen Licht. Sowohl praktische Anwendungen in vielen Therapien werden durch diese grundlegenden Betrachtungen verständlich als auch die Kritik der Philosophen Dreyfus, Taylor und Deleuze an Descartes und Kant kann man besser verstehen. Das Werk stellt sich auch provozierenden Phänomenen wie den Nahtoderfahrungen oder den repräsentierenden Wahrnehmungen von Aufstellungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783748196853
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 506
  • Veröffentlicht:
  • 28. August 2019
  • Abmessungen:
  • 210x148x26 mm.
  • Gewicht:
  • 599 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Koerper und Geist

Das Verhältnis von Körper und Geist wird oft nur in abgeschlossenen Philosophiezirkeln diskutiert. Aber die Polyvagal-Theorie des Mediziners Porges, die viele Traumatherapien beeinflusst hat, kann neue Impulse für das Verständnis von Körper und Geist bieten. Ebenso die neuroaffektive Entwicklungstheorie der Therapeuten Bentzen und Hart. Gesamtkonzepte wie die psychologische PSI-Theorie von Julius Kuhl oder die neurowissenschaftliche Theorie des Selbst von Antonio Damasio erscheinen im neuen Licht. Sowohl praktische Anwendungen in vielen Therapien werden durch diese grundlegenden Betrachtungen verständlich als auch die Kritik der Philosophen Dreyfus, Taylor und Deleuze an Descartes und Kant kann man besser verstehen. Das Werk stellt sich auch provozierenden Phänomenen wie den Nahtoderfahrungen oder den repräsentierenden Wahrnehmungen von Aufstellungen.

Kund*innenbewertungen von Koerper und Geist



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Koerper und Geist ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.