Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kommunalfinanzen

Über Kommunalfinanzen

Kommunalfinanzen prägen unsere Lebensqualität erheblich. Defizitäre Haushalte führen insbesondere zu einem Verschleiß der kommunalen Infrastruktur. Kommunalfinanzen reflektieren gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen, wie soziale Spaltung, Migrationsbewegungen oder Rezessionen. Die daraus resultierenden Probleme belasten die Kommunalhaushalte immens. Die Grundzüge der Kommunalfinanzen werden in diesem Buch daher anhand von sieben Problemlagen und auf der Grundlage eines hohen Praxisbezugs analysiert: 1. Aushöhlung der kommunalen Selbstverwaltung 2. Das Problem der Wirtschaftlichkeit in der Kommunalverwaltung 3. Das Problem der Haushaltsdefizite 4. Möglichkeiten und Grenzen der Haushaltskonsolidierung 5. Gemeindefinanzreform als "mission impossible"? 6. Probleme im Fiskalföderalismus (einschließlich der regionalen Disparitäten, dem kommunalen Finanzausgleich und der Finanzierung der Landkreise) 7. Risiken im "Konzern Stadt" Es werden nicht nur Probleme analysiert, sondern auch pragmatische und zum Teil weitreichende Lösungsansätze aufgezeigt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783786914525
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 242
  • Veröffentlicht:
  • 14. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 168x16x238 mm.
  • Gewicht:
  • 530 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kommunalfinanzen

Kommunalfinanzen prägen unsere Lebensqualität erheblich. Defizitäre Haushalte führen insbesondere zu einem Verschleiß der kommunalen Infrastruktur.
Kommunalfinanzen reflektieren gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen, wie soziale Spaltung, Migrationsbewegungen oder Rezessionen. Die daraus resultierenden Probleme belasten die Kommunalhaushalte immens. Die Grundzüge der Kommunalfinanzen werden in diesem Buch daher anhand von sieben Problemlagen und auf der Grundlage eines hohen Praxisbezugs analysiert:
1. Aushöhlung der kommunalen Selbstverwaltung
2. Das Problem der Wirtschaftlichkeit in der Kommunalverwaltung
3. Das Problem der Haushaltsdefizite
4. Möglichkeiten und Grenzen der Haushaltskonsolidierung
5. Gemeindefinanzreform als "mission impossible"?
6. Probleme im Fiskalföderalismus (einschließlich der regionalen Disparitäten, dem kommunalen Finanzausgleich und der Finanzierung der Landkreise)
7. Risiken im "Konzern Stadt"
Es werden nicht nur Probleme analysiert, sondern auch pragmatische und zum Teil weitreichende Lösungsansätze aufgezeigt.

Kund*innenbewertungen von Kommunalfinanzen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kommunalfinanzen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.