Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kommunikation für ausländische Ärzte

Über Kommunikation für ausländische Ärzte

Um die Approbation zu erhalten und dann als ausländischer Arzt in Deutschland arbeiten zu dürfen, wird ein bestandener "Patientenkommunikationstest" gefordert. Dieser Test wurde vom Autor Nabeel Farhan maßgeblich entwickelt. Darüber hinaus wird die Fachsprachprüfung von einigen Landesärztekammern durchgeführt. Das Buch bereitet optimal auf beide Prüfungen vor. Es enthält Kapitel zur allgemeinen ärztlichen Kommunikation, zu den ärztlichen Fachkompetenzen (Anamneseerhebung, Untersuchung, Patientenvorstellung, Patientenaufklärung, Schreiben von Arztbriefen), dem deutschen Gesundheitssystem und der Krankenhauskultur usw. Außerdem: ein ausführliches Kapitel mit Vokabeln und Leitsätzen. Zahlreiche Tipps geben praktische Hinweise, die über die rein sprachliche Kommunikation hinausgehen. Anhand typischer Dialoge zwischen Arzt und Patient können häufige Gesprächssituationen trainiert werden.- auch als Audiodateien, ideal für unterwegs! Neu: zusätzliche Vokabeln und Leitsätze zur Patientenvorstellung und zum Aufklärungsgespräch mit ausführlichen Beispielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783437452031
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 15. August 2020
  • Ausgabe:
  • 20003
  • Abmessungen:
  • 207x7x266 mm.
  • Gewicht:
  • 468 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kommunikation für ausländische Ärzte

Um die Approbation zu erhalten und dann als ausländischer Arzt in Deutschland arbeiten zu dürfen, wird ein bestandener "Patientenkommunikationstest" gefordert. Dieser Test wurde vom Autor Nabeel Farhan maßgeblich entwickelt. Darüber hinaus wird die Fachsprachprüfung von einigen Landesärztekammern durchgeführt. Das Buch bereitet optimal auf beide Prüfungen vor.
Es enthält Kapitel zur allgemeinen ärztlichen Kommunikation, zu den ärztlichen Fachkompetenzen (Anamneseerhebung, Untersuchung, Patientenvorstellung, Patientenaufklärung, Schreiben von Arztbriefen), dem deutschen Gesundheitssystem und der Krankenhauskultur usw.

Außerdem: ein ausführliches Kapitel mit Vokabeln und Leitsätzen. Zahlreiche Tipps geben praktische Hinweise, die über die rein sprachliche Kommunikation hinausgehen.

Anhand typischer Dialoge zwischen Arzt und Patient können häufige Gesprächssituationen trainiert werden.- auch als Audiodateien, ideal für unterwegs!
Neu: zusätzliche Vokabeln und Leitsätze zur Patientenvorstellung und zum Aufklärungsgespräch mit ausführlichen Beispielen.

Kund*innenbewertungen von Kommunikation für ausländische Ärzte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kommunikation für ausländische Ärzte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.