Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kompendium der Papageienkunde Das Standardwerk zur Taxonomie und Systematik von Papageien

Über Kompendium der Papageienkunde Das Standardwerk zur Taxonomie und Systematik von Papageien

Heinz Schnitker & Thomas Arndt: Kompendium der Papageienkunde Band 1 DAS STANDARDWERK ZUR TAXONOMIE UND SYSTEMATIK VON PAPAGEIEN Zur systematischen, professionellen Bestimmung von Papageien behandelt das Werk: Kakadus, Borstenkopf- und Vasapapageien, Afrikanische Großpapageien inklusive Graupapageien, Archaischen Papageien Neuseelands inkl. Keas und Kakapos. Differenziert wird auf Arten, Unterarten, Geschlechtsdimorphismen, Jungvogelfärbung, Variationen und Morphen eingegangen. Haltung, Zucht und Freiland werden abrundend stets beleuchtet. Das Fachbuch richtet sich in erster Linie an Personen, die sich mit professionellem Anspruch mit Papageien befassen, u. a. Vogelkuratoren, Zootierpfleger, Tiermediziner, Engagierte im Artenschutz und Tierschutz, Kuratoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der Naturkundemuseen, Zuchtrichter und Vorstände der Vogelzuchtvereinigungen. Aber auch für Hobby-Ornithologen und für echte Papageienliebhaber bietet dieser Wissensschatz einen spannenden Blick in den Artenreichtum, die Systematik und Schönheit der Papageienwelt. Das Kompendium der Papageienkunde ist offizielles Lehrmittel der "Akademie für Vogelhaltung" unter anderem in Zertifikatslehrgängen, beruflichen Fortbildungen und Züchterseminaren. Bei dieser artenspezifischen Ausgabe handelt es sich um Band I. 248 Seiten

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783910657007
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 248
  • Veröffentlicht:
  • 19. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 215x26x304 mm.
  • Gewicht:
  • 1418 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Kompendium der Papageienkunde Das Standardwerk zur Taxonomie und Systematik von Papageien

Heinz Schnitker & Thomas Arndt: Kompendium der Papageienkunde Band 1
DAS STANDARDWERK ZUR TAXONOMIE UND SYSTEMATIK VON PAPAGEIEN

Zur systematischen, professionellen Bestimmung von Papageien behandelt das Werk: Kakadus, Borstenkopf- und Vasapapageien, Afrikanische Großpapageien inklusive Graupapageien, Archaischen Papageien Neuseelands inkl. Keas und Kakapos.

Differenziert wird auf Arten, Unterarten, Geschlechtsdimorphismen, Jungvogelfärbung, Variationen und Morphen eingegangen. Haltung, Zucht und Freiland werden abrundend stets beleuchtet.

Das Fachbuch richtet sich in erster Linie an Personen, die sich mit professionellem Anspruch mit Papageien befassen, u. a. Vogelkuratoren, Zootierpfleger, Tiermediziner, Engagierte im Artenschutz und Tierschutz, Kuratoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der Naturkundemuseen, Zuchtrichter und Vorstände der Vogelzuchtvereinigungen.

Aber auch für Hobby-Ornithologen und für echte Papageienliebhaber bietet dieser Wissensschatz einen spannenden Blick in den Artenreichtum, die Systematik und Schönheit der Papageienwelt.

Das Kompendium der Papageienkunde ist offizielles Lehrmittel der "Akademie für Vogelhaltung" unter anderem in Zertifikatslehrgängen, beruflichen Fortbildungen und Züchterseminaren. Bei dieser artenspezifischen Ausgabe handelt es sich um Band I.

248 Seiten

Kund*innenbewertungen von Kompendium der Papageienkunde Das Standardwerk zur Taxonomie und Systematik von Papageien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kompendium der Papageienkunde Das Standardwerk zur Taxonomie und Systematik von Papageien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.