Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kompetenzmanagement als strategisches Mittel zur Verbesserung des Betriebsablaufs

Über Kompetenzmanagement als strategisches Mittel zur Verbesserung des Betriebsablaufs

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider gestaltet sich unsere heutige, moderne Arbeitswelt mit all ihren materiellen, elektrischen und elektronischen Annehmlichkeiten in der Realität bisweilen nicht immer so strahlend, wie man auf den ersten Blick glauben mag. Hohe Arbeitsbelastung des Einzelnen, verursacht durch Stelleneinsparungen, vielfach erhöhter Arbeitsanfall und dadurch bedingt das Fehlen von Zeit in der Betreuung oder bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, eine ständige Fluktuation sowie erhöhte Krankheitsraten durch Überlastung zeigen oft mehr als deutlich, dass auch das beste System bei Ausfall oder Versagen der Komponente Mensch extrem störanfällig ist. Um all diesen unvorhersehbaren Einflüssen vorzubeugen und bei Eintreten sie besser beherrschen zu können, sollte in jedem Unternehmen und in jeder Organisation, und sei sie auch noch so klein, ein entsprechendes Wissens- und Managementsystem etabliert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346506405
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 8. November 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kompetenzmanagement als strategisches Mittel zur Verbesserung des Betriebsablaufs

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider gestaltet sich unsere heutige, moderne Arbeitswelt mit all ihren materiellen, elektrischen und elektronischen Annehmlichkeiten in der Realität bisweilen nicht immer so strahlend, wie man auf den ersten Blick glauben mag.

Hohe Arbeitsbelastung des Einzelnen, verursacht durch Stelleneinsparungen, vielfach erhöhter Arbeitsanfall und dadurch bedingt das Fehlen von Zeit in der Betreuung oder bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, eine ständige Fluktuation sowie erhöhte Krankheitsraten durch Überlastung zeigen oft mehr als deutlich, dass auch das beste System bei Ausfall oder Versagen der Komponente Mensch extrem störanfällig ist.
Um all diesen unvorhersehbaren Einflüssen vorzubeugen und bei Eintreten sie besser beherrschen zu können, sollte in jedem Unternehmen und in jeder Organisation, und sei sie auch noch so klein, ein entsprechendes Wissens- und Managementsystem etabliert werden.

Kund*innenbewertungen von Kompetenzmanagement als strategisches Mittel zur Verbesserung des Betriebsablaufs



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kompetenzmanagement als strategisches Mittel zur Verbesserung des Betriebsablaufs ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.