Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Konfliktmanagement im Kontext Schule

von K. Braun
Über Konfliktmanagement im Kontext Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bearbeitet exemplarisch ein Fallbeispiel aus dem schulischen Kontext zum Thema Kommunikation und Konflikte. Im schulischen Alltag ergeben sich zahlreiche unterschiedliche Konflikte. Lehrkräfte müssen sich tag täglich immer wieder auf neue Situationen einstellen und versuchen, diese zu bewältigen. Die Fülle dieser Konflikte kann daher grob in folgende Bereiche gegliedert werden: Konflikte zwischen zwei oder mehr Schüler*innen, zwischen Schüler*innen und Lehrkraft, zwischen Lehrkraft und deren Kolleg*innen oder aber zwischen Lehrkraft und den Erziehungsberechtigten. Die Lehrkraft nimmt in diesem Zusammenhang also ihre Beratungs- und Informationspflicht wahr. Gemäß §9 Abs. 1 der Allgemeinen Dienstordnung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter an öffentlichen Schulen (ADO), zählen zu den pädagogischen Aufgaben einer Lehrkraft das Beraten und die Information der Schüler*innen sowie ihrer Eltern. Die Lehrkraft muss sich also mit den auftretenden Schwierigkeiten befassen, und trägt damit eine große Verantwortung. Folglich stellen sich für eine Lehrkraft viele Fragen: wie bewältige ich diese Aufgaben? Wie analysiere und löse ich Konflikte? Wie handle ich deeskalierend? Was erwarten meine Schüler*innen sowie deren Eltern und meine Kolleg*innen von mir? Diese und viele weitere Fragen kommen unweigerlich auf und verlangen nach einer Antwort.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346970800
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 8. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Konfliktmanagement im Kontext Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bearbeitet exemplarisch ein Fallbeispiel aus dem schulischen Kontext zum Thema Kommunikation und Konflikte.

Im schulischen Alltag ergeben sich zahlreiche unterschiedliche Konflikte. Lehrkräfte müssen sich tag täglich immer wieder auf neue Situationen einstellen und versuchen, diese zu bewältigen. Die Fülle dieser Konflikte kann daher grob in folgende Bereiche gegliedert werden: Konflikte zwischen zwei oder mehr Schüler*innen, zwischen Schüler*innen und Lehrkraft, zwischen Lehrkraft und deren Kolleg*innen oder aber zwischen Lehrkraft und den Erziehungsberechtigten.

Die Lehrkraft nimmt in diesem Zusammenhang also ihre Beratungs- und Informationspflicht wahr. Gemäß §9 Abs. 1 der Allgemeinen Dienstordnung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter an öffentlichen Schulen (ADO), zählen zu den pädagogischen Aufgaben einer Lehrkraft das Beraten und die Information der Schüler*innen sowie ihrer Eltern. Die Lehrkraft muss sich also mit den auftretenden Schwierigkeiten befassen, und trägt damit eine große Verantwortung. Folglich stellen sich für eine Lehrkraft viele Fragen: wie bewältige ich diese Aufgaben? Wie analysiere und löse ich Konflikte? Wie handle ich deeskalierend? Was erwarten meine Schüler*innen sowie deren Eltern und meine Kolleg*innen von mir? Diese und viele weitere Fragen kommen unweigerlich auf und verlangen nach einer Antwort.

Kund*innenbewertungen von Konfliktmanagement im Kontext Schule



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.