Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kontextanalyse und Bestandsaufnahme der Fischereiorganisationen

Über Kontextanalyse und Bestandsaufnahme der Fischereiorganisationen

Die Diagnose der Seefischerei in der Republik Guinea wird mit Unterstützung der AFD für die CSRP durchgeführt, um die Beteiligung der Berufsverbände (OP) der Fischer an der Verwaltung des Sektors zu stärken, da ihr Leben davon abhängt. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die handwerkliche Seefischerei und versucht, die Kenntnisse über diesen Sektor zu aktualisieren. Ebenso bezieht es sich auf die Typologien der an der Küste Guineas vertretenen Erzeugergemeinschaften. Die Arbeit wird von ADEPA durchgeführt. Es handelt sich um eine bibliografische Sammlung, die durch die qualitativen Interviews der Teilnehmer ergänzt wurde. Die natürlichen Gegebenheiten Guineas mit einem außergewöhnlich breiten Kontinentalsockel und Mangrovenwäldern begünstigen die Entwicklung der Fischereiressourcen. Diese Fischereiressourcen sind sowohl in der handwerklichen als auch in der industriellen Fischerei begehrt. Pelagische Fische machen 2/3 des Fischereipotenzials in Guinea aus. Auch Süsswasserfische, Garnelen und Kopffüßer werden genutzt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206037620
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 31. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kontextanalyse und Bestandsaufnahme der Fischereiorganisationen

Die Diagnose der Seefischerei in der Republik Guinea wird mit Unterstützung der AFD für die CSRP durchgeführt, um die Beteiligung der Berufsverbände (OP) der Fischer an der Verwaltung des Sektors zu stärken, da ihr Leben davon abhängt. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die handwerkliche Seefischerei und versucht, die Kenntnisse über diesen Sektor zu aktualisieren. Ebenso bezieht es sich auf die Typologien der an der Küste Guineas vertretenen Erzeugergemeinschaften. Die Arbeit wird von ADEPA durchgeführt. Es handelt sich um eine bibliografische Sammlung, die durch die qualitativen Interviews der Teilnehmer ergänzt wurde. Die natürlichen Gegebenheiten Guineas mit einem außergewöhnlich breiten Kontinentalsockel und Mangrovenwäldern begünstigen die Entwicklung der Fischereiressourcen. Diese Fischereiressourcen sind sowohl in der handwerklichen als auch in der industriellen Fischerei begehrt. Pelagische Fische machen 2/3 des Fischereipotenzials in Guinea aus. Auch Süsswasserfische, Garnelen und Kopffüßer werden genutzt.

Kund*innenbewertungen von Kontextanalyse und Bestandsaufnahme der Fischereiorganisationen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.