Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp

Über Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp

Anhand der Schlüsselbegriffe Autonomie, Partizipation und Demokratie, ihrer Definitionen und der ausgewählten theoretischen Referenzen wurden Überlegungen angestellt, die auf der Lektüre der Zusammenfassungen dieser Arbeiten basieren, um einen Wissensstand zum Schulmanagement zu erstellen, der die Konzeptionen des Managements, die vorrangig behandelten Aspekte und die Art und Weise, wie diese Produktionen konvergieren oder voneinander abweichen und wie sie miteinander in Dialog treten, identifiziert. Wir haben die Methode der Inhaltsanalyse verwendet. Die Geschichte des Pädagogikstudiums in Brasilien wurde aufgearbeitet und Parallelen zwischen ihr und dem LDB Nr. 9394/96, seinen Entwicklungen, den nationalen Lehrplandirektiven des Pädagogikstudiums, den Lehrplänen von 1998 bis 2014, den politischen pädagogischen Projekten der Jahre 1998 und 2008 der pädagogischen Fakultät von Unicamp und der Besonderheit der Ausbildung des Pädagogen als Manager gezogen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206137191
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp

Anhand der Schlüsselbegriffe Autonomie, Partizipation und Demokratie, ihrer Definitionen und der ausgewählten theoretischen Referenzen wurden Überlegungen angestellt, die auf der Lektüre der Zusammenfassungen dieser Arbeiten basieren, um einen Wissensstand zum Schulmanagement zu erstellen, der die Konzeptionen des Managements, die vorrangig behandelten Aspekte und die Art und Weise, wie diese Produktionen konvergieren oder voneinander abweichen und wie sie miteinander in Dialog treten, identifiziert. Wir haben die Methode der Inhaltsanalyse verwendet. Die Geschichte des Pädagogikstudiums in Brasilien wurde aufgearbeitet und Parallelen zwischen ihr und dem LDB Nr. 9394/96, seinen Entwicklungen, den nationalen Lehrplandirektiven des Pädagogikstudiums, den Lehrplänen von 1998 bis 2014, den politischen pädagogischen Projekten der Jahre 1998 und 2008 der pädagogischen Fakultät von Unicamp und der Besonderheit der Ausbildung des Pädagogen als Manager gezogen.

Kund*innenbewertungen von Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.