Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbank

Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbankvon Sebastian Mielke
Über Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbank

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfG), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat zum Ziel, die optimale Organisationsform für die Kooperation einer genossenschaftlichen Primärbank mit dem Bankdienstleister Genopace zu ermitteln. Als Grundlage der Untersuchung dient die Transaktionskostenanalyse. In einem ersten Schritt wird der Bankendienstleister Genopace vorgestellt. Danach wird die genossenschaftliche Primärbank am Beispiel des Geschäftsmodells der Volks- und Raiffeisenbanken einschließlich ihrer selbst definierten Werte erläutert. Anschließend werden die zum Verständnis notwenigen Inhalte und Annahmen der Transaktionskostentheorie beschrieben. Nach Abschluss der Analyse wird als Ergebnis die optimale Organisationsform dargestellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668615946
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 24. Januar 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbank

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfG), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat zum Ziel, die optimale Organisationsform für die Kooperation einer genossenschaftlichen Primärbank mit dem Bankdienstleister Genopace zu ermitteln. Als Grundlage der Untersuchung dient die Transaktionskostenanalyse.
In einem ersten Schritt wird der Bankendienstleister Genopace vorgestellt. Danach wird die genossenschaftliche Primärbank am Beispiel des Geschäftsmodells der Volks- und Raiffeisenbanken einschließlich ihrer selbst definierten Werte erläutert. Anschließend werden die zum Verständnis notwenigen Inhalte und Annahmen der Transaktionskostentheorie beschrieben. Nach Abschluss der Analyse wird als Ergebnis die optimale Organisationsform dargestellt.

Kund*innenbewertungen von Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbank



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kooperation mit dem Bankdienstleister GENOPACE? Eine transaktionskostentheoretische Analyse aus Perspektive einer genossenschaftlichen Primärbank ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.