Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Korruption in europäischen Ländern

Über Korruption in europäischen Ländern

Korruption als soziales Übel ist ein inhumanes, unzivilisiertes und pathologisches Phänomen der öffentlichen Verwaltung. Korruption ist eines der wichtigsten Elemente, die die Rechtsstaatlichkeit bedrohen. Sie ist zunächst ein "Angriff" auf die Verfassungsgrundsätze und dann auf die grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten (es geht um den Grundsatz der Gleichheit der Bürger). Aber dieses universelle Übel gefährdet auch andere Grundsätze, die den Rechtsstaat kennzeichnen, wie das Legalitätsprinzip, freie Wahlen, die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben, eine unabhängige Justiz usw. Korruption gehört zu den Begriffen, die schwer zu definieren sind, da ihr Inhalt je nach Zeit, sozialer und politischer Ordnung variiert. Im Allgemeinen bedeutet der Begriff Korruption den Missbrauch eines öffentlichen Amtes für persönliche Zwecke. Korruption ist ein mehrdimensionales Phänomen forensischer, anthropologisch-psychologischer, wirtschaftlicher, sozialer, rechtlicher und politischer Natur. Es ist ein mehrdimensionales Phänomen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206518488
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 3. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 274 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Korruption in europäischen Ländern

Korruption als soziales Übel ist ein inhumanes, unzivilisiertes und pathologisches Phänomen der öffentlichen Verwaltung. Korruption ist eines der wichtigsten Elemente, die die Rechtsstaatlichkeit bedrohen. Sie ist zunächst ein "Angriff" auf die Verfassungsgrundsätze und dann auf die grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten (es geht um den Grundsatz der Gleichheit der Bürger). Aber dieses universelle Übel gefährdet auch andere Grundsätze, die den Rechtsstaat kennzeichnen, wie das Legalitätsprinzip, freie Wahlen, die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben, eine unabhängige Justiz usw. Korruption gehört zu den Begriffen, die schwer zu definieren sind, da ihr Inhalt je nach Zeit, sozialer und politischer Ordnung variiert. Im Allgemeinen bedeutet der Begriff Korruption den Missbrauch eines öffentlichen Amtes für persönliche Zwecke. Korruption ist ein mehrdimensionales Phänomen forensischer, anthropologisch-psychologischer, wirtschaftlicher, sozialer, rechtlicher und politischer Natur. Es ist ein mehrdimensionales Phänomen.

Kund*innenbewertungen von Korruption in europäischen Ländern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Korruption in europäischen Ländern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.