Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kostengünstige Biomarker für die Behandlung von HIV-Erkrankungen

Über Kostengünstige Biomarker für die Behandlung von HIV-Erkrankungen

Die Krankheitslast durch das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist unter den Bewohnern der afrikanischen Länder südlich der Sahara und Asiens wesentlich stärker verbreitet. Die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit der hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) hat die Sterblichkeitsrate der HIV-1-infizierten Bevölkerung erheblich gesenkt und ihre Lebenserwartung und Lebensqualität erhöht. Die schlechten finanziellen Bedingungen und das Fehlen einer kostspieligen Infrastruktur in den Entwicklungsländern erschweren jedoch die regelmäßige Überwachung der HIV-1-RNA (Viruslast) und der CD4+-T-Lymphozytenzahl (TCD4+-Zellzahl). Unter diesen Umständen besteht ein zunehmender Bedarf an alternativen Biomarkern für die Überwachung des Krankheitsverlaufs und das Patientenmanagement. Albumin, Hämoglobin (Hb), Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEA-S), Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC), Erythrozytensenkungsrate (ESR), hochempfindliches C-reaktives Protein im Plasma (hs-CRP), Hämatokrit (Hct), Gesamtlymphozytenzahl (TLC) sind einige der alternativen Biomarker, deren Nutzen für die Beurteilung des Krankheitsverlaufs erwiesen ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205740439
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kostengünstige Biomarker für die Behandlung von HIV-Erkrankungen

Die Krankheitslast durch das humane Immundefizienz-Virus (HIV) ist unter den Bewohnern der afrikanischen Länder südlich der Sahara und Asiens wesentlich stärker verbreitet. Die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit der hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) hat die Sterblichkeitsrate der HIV-1-infizierten Bevölkerung erheblich gesenkt und ihre Lebenserwartung und Lebensqualität erhöht. Die schlechten finanziellen Bedingungen und das Fehlen einer kostspieligen Infrastruktur in den Entwicklungsländern erschweren jedoch die regelmäßige Überwachung der HIV-1-RNA (Viruslast) und der CD4+-T-Lymphozytenzahl (TCD4+-Zellzahl). Unter diesen Umständen besteht ein zunehmender Bedarf an alternativen Biomarkern für die Überwachung des Krankheitsverlaufs und das Patientenmanagement. Albumin, Hämoglobin (Hb), Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEA-S), Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC), Erythrozytensenkungsrate (ESR), hochempfindliches C-reaktives Protein im Plasma (hs-CRP), Hämatokrit (Hct), Gesamtlymphozytenzahl (TLC) sind einige der alternativen Biomarker, deren Nutzen für die Beurteilung des Krankheitsverlaufs erwiesen ist.

Kund*innenbewertungen von Kostengünstige Biomarker für die Behandlung von HIV-Erkrankungen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.