Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kreative Auszeit oder Schaffenskrise? Umgang mit Schreibblockaden

Über Kreative Auszeit oder Schaffenskrise? Umgang mit Schreibblockaden

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text wird der Begriff der Schreibblockade näher definiert. Dann werden einige Erscheinungsformen von Schreibstörungen und deren Ursachen vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Rahmenbedingungen präsentiert, die das produktive Schreiben fördern. Zum Abschluss werden noch kurz pädagogische sowie psychologische Angebote, die Menschen mit Schreibblockaden helfen können, erwähnt. Schreibblockaden werden in der Literatur häufig mit bestimmten Berufsgruppen assoziiert: Buchautoren, Liedermachern oder Werbetextern. Schreibhemmungen können in diesen Berufen je nach Deutungsweise entweder als kreative Auszeit oder als Schaffenskrise gesehen werden. Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist der wohl am besten erforschte Bereich im Zusammenhang mit Schreibblockaden. Neben Universitätsmitarbeitern stehen hier vor allem die Studierenden und deren wissenschaftliche Arbeiten im Fokus. Da sich der Großteil der Literatur mit der zuletzt erwähnten Gruppe befasst, werden die Erkenntnisse aus diesem Bereich im Zentrum dieser Arbeit liegen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668401563
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 9. März 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kreative Auszeit oder Schaffenskrise? Umgang mit Schreibblockaden

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text wird der Begriff der Schreibblockade näher definiert. Dann werden einige Erscheinungsformen von Schreibstörungen und deren Ursachen vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Rahmenbedingungen präsentiert, die das produktive Schreiben fördern. Zum Abschluss werden noch kurz pädagogische sowie psychologische Angebote, die Menschen mit Schreibblockaden helfen können, erwähnt.
Schreibblockaden werden in der Literatur häufig mit bestimmten Berufsgruppen assoziiert: Buchautoren, Liedermachern oder Werbetextern. Schreibhemmungen können in diesen Berufen je nach Deutungsweise entweder als kreative Auszeit oder als Schaffenskrise gesehen werden. Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist der wohl am besten erforschte Bereich im Zusammenhang mit Schreibblockaden. Neben Universitätsmitarbeitern stehen hier vor allem die Studierenden und deren wissenschaftliche Arbeiten im Fokus.
Da sich der Großteil der Literatur mit der zuletzt erwähnten Gruppe befasst, werden die Erkenntnisse aus diesem Bereich im Zentrum dieser Arbeit liegen.

Kund*innenbewertungen von Kreative Auszeit oder Schaffenskrise? Umgang mit Schreibblockaden



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.