Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

KREBSANTIGENE UND IMMUNOLOGISCHE FAKTOREN BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN

KREBSANTIGENE UND IMMUNOLOGISCHE FAKTOREN BEI BRUSTKREBSPATIENTINNENvon Ejike Felix Chukwurah
Über KREBSANTIGENE UND IMMUNOLOGISCHE FAKTOREN BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN

Die Inzidenz von Brustkrebs nimmt weltweit zu, und Tumormarker sind weithin als wichtige Hilfsmittel bei der Beurteilung und Behandlung von Krebspatientinnen anerkannt, aber zusätzliche Biomarker, die für Entwicklungsländer relevant sind, werden zusätzliche Unterstützung bieten. Diese Studie evaluierte den Nachweis, die Diagnose und das prognostische Potenzial von Biomarkern wie zirkulierende Immunkomplexe (CIC), Krebsantigene (CA15-3 und CA 27.29), Immunglobuline (IgG, IgM und IgA) und pro-inflammatorische Zytokine (TNF-¿ und IL-1) bei Patientinnen mit bösartigen und gutartigen Brusttumoren. Insgesamt wurden 42 behandlungsnaive Patientinnen, die sich mit einem Brusttumor vorstellten, prospektiv untersucht (Vor- und Nachbehandlung). Insgesamt wiesen die Tumore aller Formen vor der Behandlung signifikant höhere Mittelwerte für CA 15-3 und CA 27,29 auf, die nach der Behandlung abnahmen. Im Gegenteil, therapeutische Interventionen hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Mittelwerte für CIC, IgM, IgG, IgA und pro-inflammatorische Zytokine. CA 15-3 und CA 27.29 boten bei Brustkrebs vielversprechende diagnostische und prognostische Möglichkeiten. Immunglobuline, CIC und pro-inflammatorische Zytokine schienen in unserer Umgebung von begrenztem diagnostischen Wert zu sein.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202605663
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 276
  • Veröffentlicht:
  • 28. August 2020
  • Abmessungen:
  • 150x17x220 mm.
  • Gewicht:
  • 429 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von KREBSANTIGENE UND IMMUNOLOGISCHE FAKTOREN BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN

Die Inzidenz von Brustkrebs nimmt weltweit zu, und Tumormarker sind weithin als wichtige Hilfsmittel bei der Beurteilung und Behandlung von Krebspatientinnen anerkannt, aber zusätzliche Biomarker, die für Entwicklungsländer relevant sind, werden zusätzliche Unterstützung bieten. Diese Studie evaluierte den Nachweis, die Diagnose und das prognostische Potenzial von Biomarkern wie zirkulierende Immunkomplexe (CIC), Krebsantigene (CA15-3 und CA 27.29), Immunglobuline (IgG, IgM und IgA) und pro-inflammatorische Zytokine (TNF-¿ und IL-1) bei Patientinnen mit bösartigen und gutartigen Brusttumoren. Insgesamt wurden 42 behandlungsnaive Patientinnen, die sich mit einem Brusttumor vorstellten, prospektiv untersucht (Vor- und Nachbehandlung). Insgesamt wiesen die Tumore aller Formen vor der Behandlung signifikant höhere Mittelwerte für CA 15-3 und CA 27,29 auf, die nach der Behandlung abnahmen. Im Gegenteil, therapeutische Interventionen hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Mittelwerte für CIC, IgM, IgG, IgA und pro-inflammatorische Zytokine. CA 15-3 und CA 27.29 boten bei Brustkrebs vielversprechende diagnostische und prognostische Möglichkeiten. Immunglobuline, CIC und pro-inflammatorische Zytokine schienen in unserer Umgebung von begrenztem diagnostischen Wert zu sein.

Kund*innenbewertungen von KREBSANTIGENE UND IMMUNOLOGISCHE FAKTOREN BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch KREBSANTIGENE UND IMMUNOLOGISCHE FAKTOREN BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.