Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kriegslehren in kriegsgeschichtlichen Beispielen der Neuzeit

Kriegslehren in kriegsgeschichtlichen Beispielen der Neuzeitvon Wilhelm von Scherff
Über Kriegslehren in kriegsgeschichtlichen Beispielen der Neuzeit

"Während in den Vormittagsstunden des 14. August 1870 die längs der Straßen von Saarlouis und Saarbrücken her bis zur französischen Nied vorgegangene deutsche Erste Armee der auf den östlichen Vorhöhen von Metz vereinigten französischen Rhein-Armee "beobachtend" gegenüberstand, waren die Korps der deutschen Zweiten Armee in vollem Vormarsche zum Aufschluß auf ihre bereits am 13. in den Besitz der Mosel-Übergänge von Pont à Mousson und Dieulouard gelangten Spitzen begriffen. Infolge vorangegangener exzentrischer Bewegungen hatte sich dieser Vormarch zu einer großen Rechts-Schwenkung dieser Armee um ihren durch direkte Anordnungen des großen Hauptquartiers festgehaltenen rechten Flügel zu gestalten." Ausführlich schildert der General der Infanterie Wilhelm von Scherff unter anderem die Schlacht von Vionville im Deutsch - Französischen Krieg von 1870 / 71. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1894.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783737211802
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 304
  • Veröffentlicht:
  • 20. Februar 2015
  • Abmessungen:
  • 148x21x210 mm.
  • Gewicht:
  • 443 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kriegslehren in kriegsgeschichtlichen Beispielen der Neuzeit

"Während in den Vormittagsstunden des 14. August 1870 die längs der Straßen von Saarlouis und Saarbrücken her bis zur französischen Nied vorgegangene deutsche Erste Armee der auf den östlichen Vorhöhen von Metz vereinigten französischen Rhein-Armee "beobachtend" gegenüberstand, waren die Korps der deutschen Zweiten Armee in vollem Vormarsche zum Aufschluß auf ihre bereits am 13. in den Besitz der Mosel-Übergänge von Pont à Mousson und Dieulouard gelangten Spitzen begriffen.
Infolge vorangegangener exzentrischer Bewegungen hatte sich dieser Vormarch zu einer großen Rechts-Schwenkung dieser Armee um ihren durch direkte Anordnungen des großen Hauptquartiers festgehaltenen rechten Flügel zu gestalten."
Ausführlich schildert der General der Infanterie Wilhelm von Scherff unter anderem die Schlacht von Vionville im Deutsch - Französischen Krieg von 1870 / 71.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1894.

Kund*innenbewertungen von Kriegslehren in kriegsgeschichtlichen Beispielen der Neuzeit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.