Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kriminalisierung, Angstbewältigung und die Schaffung des Abnormalen

Über Kriminalisierung, Angstbewältigung und die Schaffung des Abnormalen

Das Verständnis der Funktionsweise der Kriminalisierungsprozesse, die das Strafverfolgungssystem leiten, ist eine grundlegende Voraussetzung für die Ermöglichung von Alternativen zu diesem System. In diesem Sinne lässt sich feststellen, dass das System durch den Diskurs der Angst funktioniert, der es ermöglicht, das Strafverfolgungssystem zu verstärken, da die Angst durch die Institutionen der formellen und informellen sozialen Kontrolle gesteuert wird. Es ist daher interessant festzustellen, dass dieses Management der Angst nicht möglich wäre, ohne zwischen verschiedenen Kategorien von Individuen zu unterscheiden, nämlich jenen, die durch das Strafsystem geschützt werden sollten, und jenen, die als Bedrohung für das Strafsystem eingestuft werden. In dieser Hinsicht ist die theoretische Konstruktion von Michel Foucault über die Schaffung des Anormalen (und folglich des Normalen) von grundlegender Bedeutung. In dieser Studie haben wir versucht, mehrere Aspekte der Funktionsweise des formalen Strafsystems des Staates genau unter diesem Foucault'schen Interpretationsschlüssel des Anormalen und Normalen besser zu verstehen. Durch die Anwendung dieser Methode zur Analyse des Strafsystems wurden verschiedene Artikel (Analysen) erstellt, die jeweils einen spezifischen Schwerpunkt haben, aber dieselben theoretischen Prämissen teilen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206560548
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 15. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kriminalisierung, Angstbewältigung und die Schaffung des Abnormalen

Das Verständnis der Funktionsweise der Kriminalisierungsprozesse, die das Strafverfolgungssystem leiten, ist eine grundlegende Voraussetzung für die Ermöglichung von Alternativen zu diesem System. In diesem Sinne lässt sich feststellen, dass das System durch den Diskurs der Angst funktioniert, der es ermöglicht, das Strafverfolgungssystem zu verstärken, da die Angst durch die Institutionen der formellen und informellen sozialen Kontrolle gesteuert wird. Es ist daher interessant festzustellen, dass dieses Management der Angst nicht möglich wäre, ohne zwischen verschiedenen Kategorien von Individuen zu unterscheiden, nämlich jenen, die durch das Strafsystem geschützt werden sollten, und jenen, die als Bedrohung für das Strafsystem eingestuft werden. In dieser Hinsicht ist die theoretische Konstruktion von Michel Foucault über die Schaffung des Anormalen (und folglich des Normalen) von grundlegender Bedeutung. In dieser Studie haben wir versucht, mehrere Aspekte der Funktionsweise des formalen Strafsystems des Staates genau unter diesem Foucault'schen Interpretationsschlüssel des Anormalen und Normalen besser zu verstehen. Durch die Anwendung dieser Methode zur Analyse des Strafsystems wurden verschiedene Artikel (Analysen) erstellt, die jeweils einen spezifischen Schwerpunkt haben, aber dieselben theoretischen Prämissen teilen.

Kund*innenbewertungen von Kriminalisierung, Angstbewältigung und die Schaffung des Abnormalen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kriminalisierung, Angstbewältigung und die Schaffung des Abnormalen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.