Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krippenfiguren selbst schnitzen

Über Krippenfiguren selbst schnitzen

. Alle wichtigen Arbeitsschritte . 250 Schritt-für-Schritt-Bilder . Mit 40 Skizzen Mit großer Liebe zum Detail zeigt der Autor anhand von 27 Krippenfiguren, wie vielfältig deren Gestaltung ist. Aus einem Stück Holz werden mit Hilfe von insgesamt 40 handgezeichneten Skizzen und 250 Schritt-für-Schritt-Fotos Maria und Josef, das Jesuskind, verschiedene Engel, die drei Weisen aus dem Morgenland, die Hirten mit ihren Schafen sowie Ochs und Esel geschnitzt. Jeder Arbeitsschritt ist farbig bebildert, sodass die Entstehung jeder Figur vom Entwurf über die ersten Schritte bis zur Fertigstellung gezeigt wird. Ein kurzer Teil beschäftigt sich mit der Anatomie und den Proportionen der Figuren, den verwendeten Werkzeugen, der Auswahl des richtigen Holzes sowie einigen Hinweisen zur Sicherheit. Ein weiterer kleiner Teil zeigt 15 Beispiele von historischen Krippenfiguren aus verschiedenen Epochen, beginnend in der Mitte des 18. Jahrhunderts. So können beim nächsten Weihnachtsfest die selbst geschnitzten, persönlichen Einzelstücke anstelle der gekauften Krippenfiguren unterm Christbaum stehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783702018894
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 1. Oktober 2020
  • Abmessungen:
  • 207x12x282 mm.
  • Gewicht:
  • 544 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Krippenfiguren selbst schnitzen

. Alle wichtigen Arbeitsschritte
. 250 Schritt-für-Schritt-Bilder
. Mit 40 Skizzen

Mit großer Liebe zum Detail zeigt der Autor anhand von 27 Krippenfiguren, wie vielfältig deren Gestaltung ist. Aus einem Stück Holz werden mit Hilfe von insgesamt 40 handgezeichneten Skizzen und 250 Schritt-für-Schritt-Fotos Maria und Josef, das Jesuskind, verschiedene Engel, die drei Weisen aus dem Morgenland, die Hirten mit ihren Schafen sowie Ochs und Esel geschnitzt.

Jeder Arbeitsschritt ist farbig bebildert, sodass die Entstehung jeder Figur vom Entwurf über die ersten Schritte bis zur Fertigstellung gezeigt wird. Ein kurzer Teil beschäftigt sich mit der Anatomie und den Proportionen der Figuren, den verwendeten Werkzeugen, der Auswahl des richtigen Holzes sowie einigen Hinweisen zur Sicherheit.
Ein weiterer kleiner Teil zeigt 15 Beispiele von historischen Krippenfiguren aus verschiedenen Epochen, beginnend in der Mitte des 18. Jahrhunderts.

So können beim nächsten Weihnachtsfest die selbst geschnitzten, persönlichen Einzelstücke anstelle der gekauften Krippenfiguren unterm Christbaum stehen.

Kund*innenbewertungen von Krippenfiguren selbst schnitzen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Krippenfiguren selbst schnitzen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.