Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krippenpädagogik in der Frühpädagogik. Leitungsstrategien, Qualitätskriterien und die Rolle der Fachkräfte

Über Krippenpädagogik in der Frühpädagogik. Leitungsstrategien, Qualitätskriterien und die Rolle der Fachkräfte

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (DIPLOMA Fachhochschule Hamburg), Veranstaltung: Frühpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem facettenreichen Gebiet der Krippenpädagogik innerhalb der Frühpädagogik, insbesondere aus der Perspektive einer leitenden Position. Durch eine tiefgreifende Analyse werden wesentliche Aspekte des Krippenmanagements beleuchtet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Autonomiephase der Kinder, die Wichtigkeit der Partizipation, sowie auf die Qualitäts- und Quantitätskriterien der Krippenbetreuung gelegt. Darüber hinaus wird die unverzichtbare Rolle der pädagogischen Fachkräfte in diesem Kontext dargestellt. Ziel dieser Arbeit ist es, den Leser mit fundierten Erkenntnissen und konkreten Handlungsempfehlungen auszustatten, die dazu beitragen, die pädagogische Qualität in Krippen zu steigern und besser auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der betreuten Kinder einzugehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346960795
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 22. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Krippenpädagogik in der Frühpädagogik. Leitungsstrategien, Qualitätskriterien und die Rolle der Fachkräfte

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (DIPLOMA Fachhochschule Hamburg), Veranstaltung: Frühpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem facettenreichen Gebiet der Krippenpädagogik innerhalb der Frühpädagogik, insbesondere aus der Perspektive einer leitenden Position. Durch eine tiefgreifende Analyse werden wesentliche Aspekte des Krippenmanagements beleuchtet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Autonomiephase der Kinder, die Wichtigkeit der Partizipation, sowie auf die Qualitäts- und Quantitätskriterien der Krippenbetreuung gelegt. Darüber hinaus wird die unverzichtbare Rolle der pädagogischen Fachkräfte in diesem Kontext dargestellt. Ziel dieser Arbeit ist es, den Leser mit fundierten Erkenntnissen und konkreten Handlungsempfehlungen auszustatten, die dazu beitragen, die pädagogische Qualität in Krippen zu steigern und besser auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der betreuten Kinder einzugehen.

Kund*innenbewertungen von Krippenpädagogik in der Frühpädagogik. Leitungsstrategien, Qualitätskriterien und die Rolle der Fachkräfte



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.