Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding

Über Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex der feindlichen Übernahmen im Bereich Mergers & Acquisition und möchte ein Grundverständnis für Unternehmensakquisitionen im deutschen Wirtschaftsraum schaffen. Auf diesem Wissen aufbauend sollen die Transaktionen des Übernahmeversuchs der Volkswagen AG durch die Porsche SE vergegenwärtigt werden. Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Gründe für das Scheitern der geplanten Übernahme der Volkswagen AG durch die Porsche SE. Hierbei sollen alle ausschlaggebenden Faktoren für den Misserfolg seitens der Porsche SE identifiziert werden. Die Umsetzung erfolgt mit einer kritischen Analyse der Übernahme- und Abwehrstrategien der beiden Automobilkonzerne, die darüber Aufschluss geben soll, wie der gescheiterte Übernahmeversuch zu einem integrierten Automobilkonzern führen konnte. Dabei wird der zentralen Rolle des Porsche-Managers Wiedeking eine besondere Beachtung geschenkt und erläutert, wie groß sein Einfluss auf den Übernahmeprozess war. Darüber hinaus wird die Abwehrstrategie von VW einer kritischen Bewertung unterzogen und auf mögliche Alternativen hin untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346479242
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 4. Oktober 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 129 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex der feindlichen Übernahmen im Bereich Mergers & Acquisition und möchte ein Grundverständnis für Unternehmensakquisitionen im deutschen Wirtschaftsraum schaffen. Auf diesem Wissen aufbauend sollen die Transaktionen des Übernahmeversuchs der Volkswagen AG durch die Porsche SE vergegenwärtigt werden.

Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Gründe für das Scheitern der geplanten Übernahme der Volkswagen AG durch die Porsche SE. Hierbei sollen alle ausschlaggebenden Faktoren für den Misserfolg seitens der Porsche SE identifiziert werden. Die Umsetzung erfolgt mit einer kritischen Analyse der Übernahme- und Abwehrstrategien der beiden Automobilkonzerne, die darüber Aufschluss geben soll, wie der gescheiterte Übernahmeversuch zu einem integrierten Automobilkonzern führen konnte. Dabei wird der zentralen Rolle des Porsche-Managers Wiedeking eine besondere Beachtung geschenkt und erläutert, wie groß sein Einfluss auf den Übernahmeprozess war. Darüber hinaus wird die Abwehrstrategie von VW einer kritischen Bewertung unterzogen und auf mögliche Alternativen hin untersucht.

Kund*innenbewertungen von Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kritische Analyse des Übernahmeversuchs der VW AG durch die Porsche Holding ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.