Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kryogenische Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und deren Verbundwerkstoffen

Über Kryogenische Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und deren Verbundwerkstoffen

Ein großes Problem in der zerspanenden Industrie ist die erhöhte Temperatur, die sich auf die Qualität und die Produktionskosten auswirkt. Der Anstieg der Schnitttemperatur führt zu Abweichungen bei den Abmessungen, der Oberflächengüte und der Standzeit der Schneidwerkzeuge. Sie verursacht auch Mikrorisse an der Oberfläche und unter der Oberfläche sowie schnelle Oxidation und Korrosion. Die Verwendung herkömmlicher Kühlmittel ist zur Verringerung der Schneidtemperatur und des Werkzeugverschleißes nicht wirksam. Darüber hinaus gibt es Einschränkungen in Bezug auf die Umweltverschmutzung und die Erhöhung der Handhabungs- und Entsorgungskosten. In diesem Zusammenhang ist die kryogene Bearbeitung zu einer der alternativen Methoden geworden, um die Schnitttemperatur und den Werkzeugverschleiß zu kontrollieren. Die Drehexperimente wurden mit drei verschiedenen Werkstücken wie 7075 Al-Legierung, LM13 und LM28 Verbundwerkstoffen mit unbeschichteten Hartmetall-Wendeschneidplatten unter nasser und kryogener LN2-Bearbeitungsumgebung durchgeführt. Es kann geschlussfolgert werden, dass die Bearbeitung mit kryogener LN2-Kühlung im Vergleich zur Nassbearbeitung erhebliche Vorteile in Bezug auf die Schnitttemperatur, die Schnittkräfte, die Spandicke und deren Morphologie, die Oberflächenrauheit und den Werkzeugverschleiß bietet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205807149
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 19. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kryogenische Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und deren Verbundwerkstoffen

Ein großes Problem in der zerspanenden Industrie ist die erhöhte Temperatur, die sich auf die Qualität und die Produktionskosten auswirkt. Der Anstieg der Schnitttemperatur führt zu Abweichungen bei den Abmessungen, der Oberflächengüte und der Standzeit der Schneidwerkzeuge. Sie verursacht auch Mikrorisse an der Oberfläche und unter der Oberfläche sowie schnelle Oxidation und Korrosion. Die Verwendung herkömmlicher Kühlmittel ist zur Verringerung der Schneidtemperatur und des Werkzeugverschleißes nicht wirksam. Darüber hinaus gibt es Einschränkungen in Bezug auf die Umweltverschmutzung und die Erhöhung der Handhabungs- und Entsorgungskosten. In diesem Zusammenhang ist die kryogene Bearbeitung zu einer der alternativen Methoden geworden, um die Schnitttemperatur und den Werkzeugverschleiß zu kontrollieren. Die Drehexperimente wurden mit drei verschiedenen Werkstücken wie 7075 Al-Legierung, LM13 und LM28 Verbundwerkstoffen mit unbeschichteten Hartmetall-Wendeschneidplatten unter nasser und kryogener LN2-Bearbeitungsumgebung durchgeführt. Es kann geschlussfolgert werden, dass die Bearbeitung mit kryogener LN2-Kühlung im Vergleich zur Nassbearbeitung erhebliche Vorteile in Bezug auf die Schnitttemperatur, die Schnittkräfte, die Spandicke und deren Morphologie, die Oberflächenrauheit und den Werkzeugverschleiß bietet.

Kund*innenbewertungen von Kryogenische Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und deren Verbundwerkstoffen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kryogenische Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und deren Verbundwerkstoffen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.