Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst und Identität an der Hochschule für Bildende Künste UAdeC

Über Kunst und Identität an der Hochschule für Bildende Künste UAdeC

Die Untersuchung von Künstlerpersönlichkeiten, die sich in ihren Werken widerspiegeln, ist an sich schon komplex, da sie ein Eintauchen in ihre unbewusste Welt beinhaltet. Auch wenn das Ziel darin besteht, projektive Elemente ihrer unbewussten Welt durch die qualitative Analyse ihrer Werke sowie ihrer Schriften und Interviews aufzuspüren, kann nicht davon ausgegangen werden, dass es sich dabei um eine endgültige Interpretation handelt, auch wenn sie im Bereich der Psychoanalyse angesiedelt ist: Die Kunst als eines der Ausdrucksmittel für die Tiefen des menschlichen Wesens stellt eine Ressource für die persönliche Erkenntnis und die kontinuierliche Stärkung der Identität des Künstlers dar. Die Untersuchung der Persönlichkeit des Künstlers, die sich in seinem Werk widerspiegelt, stellt daher eine komplexe Aufgabe dar, da sie das Eindringen in die unbewusste Welt des Künstlers impliziert. Die vorliegende Arbeit wurde von allgemeinen Schlussfolgerungen zur Analyse von Einzelfällen entwickelt, mit einer Reihe von Fällen: drei Studentinnen, die den Bachelor in plastischer Kunst der Schule für plastische Kunst "Prof. Rubén Herrera" der Autonomen Universität von Coahuila absolviert haben, speziell auf das persönliche Material gegossen und ihre Werke.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206959175
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kunst und Identität an der Hochschule für Bildende Künste UAdeC

Die Untersuchung von Künstlerpersönlichkeiten, die sich in ihren Werken widerspiegeln, ist an sich schon komplex, da sie ein Eintauchen in ihre unbewusste Welt beinhaltet. Auch wenn das Ziel darin besteht, projektive Elemente ihrer unbewussten Welt durch die qualitative Analyse ihrer Werke sowie ihrer Schriften und Interviews aufzuspüren, kann nicht davon ausgegangen werden, dass es sich dabei um eine endgültige Interpretation handelt, auch wenn sie im Bereich der Psychoanalyse angesiedelt ist: Die Kunst als eines der Ausdrucksmittel für die Tiefen des menschlichen Wesens stellt eine Ressource für die persönliche Erkenntnis und die kontinuierliche Stärkung der Identität des Künstlers dar. Die Untersuchung der Persönlichkeit des Künstlers, die sich in seinem Werk widerspiegelt, stellt daher eine komplexe Aufgabe dar, da sie das Eindringen in die unbewusste Welt des Künstlers impliziert. Die vorliegende Arbeit wurde von allgemeinen Schlussfolgerungen zur Analyse von Einzelfällen entwickelt, mit einer Reihe von Fällen: drei Studentinnen, die den Bachelor in plastischer Kunst der Schule für plastische Kunst "Prof. Rubén Herrera" der Autonomen Universität von Coahuila absolviert haben, speziell auf das persönliche Material gegossen und ihre Werke.

Kund*innenbewertungen von Kunst und Identität an der Hochschule für Bildende Künste UAdeC



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Kunst und Identität an der Hochschule für Bildende Künste UAdeC ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.