Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Künstliches Neuronales Netz für das Bauwesen

Über Künstliches Neuronales Netz für das Bauwesen

In den letzten Jahren haben künstliche neuronale Netze (ANN) und künstliche Intelligenz (KI) im Allgemeinen im Hinblick auf ihre Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen - von der Verwaltung großer Datenmengen bis zur medizinischen Diagnose - große Aufmerksamkeit erregt. ANN-Techniken werden bereits in alltäglichen Anwendungen wie personalisierte Werbung, virtuelle Assistenten, autonomes Fahren usw. eingesetzt. Der Beginn des Durchbruchs bei der Regeneration von ANNs lässt sich bis ins Jahr 2005 zurückverfolgen und kann auf die Entwicklung neuartiger Lernarchitekturen wie Convolutional Neural Networks (CNN) und Deep Belief Networks (DBN) zurückgeführt werden, wobei bis heute erhebliche Fortschritte erzielt und neue Methoden wie Generative Adversarial Networks (GAN) vorgeschlagen worden sind. Gegenwärtig werden ANN-basierte Modelle in verschiedenen technischen Anwendungen weit verbreitet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205811474
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 20. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Künstliches Neuronales Netz für das Bauwesen

In den letzten Jahren haben künstliche neuronale Netze (ANN) und künstliche Intelligenz (KI) im Allgemeinen im Hinblick auf ihre Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen - von der Verwaltung großer Datenmengen bis zur medizinischen Diagnose - große Aufmerksamkeit erregt. ANN-Techniken werden bereits in alltäglichen Anwendungen wie personalisierte Werbung, virtuelle Assistenten, autonomes Fahren usw. eingesetzt. Der Beginn des Durchbruchs bei der Regeneration von ANNs lässt sich bis ins Jahr 2005 zurückverfolgen und kann auf die Entwicklung neuartiger Lernarchitekturen wie Convolutional Neural Networks (CNN) und Deep Belief Networks (DBN) zurückgeführt werden, wobei bis heute erhebliche Fortschritte erzielt und neue Methoden wie Generative Adversarial Networks (GAN) vorgeschlagen worden sind. Gegenwärtig werden ANN-basierte Modelle in verschiedenen technischen Anwendungen weit verbreitet.

Kund*innenbewertungen von Künstliches Neuronales Netz für das Bauwesen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.