Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kursbuch Medizinische Bakteriologie

Kursbuch Medizinische Bakteriologievon Taliby Dos Camara
Über Kursbuch Medizinische Bakteriologie

Das Handbuch besteht aus drei Kapiteln. Das erste Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Aspekten der Bakteriologie und der systematischen Vorgehensweise. In diesem Teil wird die Wirt-Bakterien-Beziehung auf der Ebene von Populationen und Individuen, auf zellulärer und molekularer Ebene sowie die Beziehung zum Immunsystem, die Antigenvariation und das Impfstoffdesign behandelt. Im speziellen Teil handelt es sich um Bakterien, die für generalisierte Infektionen, Infektionen des Verdauungstrakts, Infektionen des Harntrakts, sexuell übertragbare Krankheiten, Infektionen der Atemwege und des HNO-Bereichs, Meningitis und Hautinfektionen verantwortlich sind. So werden dreizehn pathogene Bakterien untersucht, die verschiedenen Gruppen angehören: Staphylococcus, Streptococcus, Enterococcus, Pneumokokken, Neisseria meningitidis, Neisseria gonorrhoeae, Vibrio cholerae, Yersinia pestis, Bacillus anthracis, Clostridium botulinum, Clostridium tetani, Clostridium perfringens, Mycobacterium tuberculosis und Mycobacterium leprae. Abschließend werden Methoden zur Diagnose bakterieller Infektionskrankheiten beschrieben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207094059
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 184
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 292 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Kursbuch Medizinische Bakteriologie

Das Handbuch besteht aus drei Kapiteln. Das erste Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Aspekten der Bakteriologie und der systematischen Vorgehensweise. In diesem Teil wird die Wirt-Bakterien-Beziehung auf der Ebene von Populationen und Individuen, auf zellulärer und molekularer Ebene sowie die Beziehung zum Immunsystem, die Antigenvariation und das Impfstoffdesign behandelt. Im speziellen Teil handelt es sich um Bakterien, die für generalisierte Infektionen, Infektionen des Verdauungstrakts, Infektionen des Harntrakts, sexuell übertragbare Krankheiten, Infektionen der Atemwege und des HNO-Bereichs, Meningitis und Hautinfektionen verantwortlich sind. So werden dreizehn pathogene Bakterien untersucht, die verschiedenen Gruppen angehören: Staphylococcus, Streptococcus, Enterococcus, Pneumokokken, Neisseria meningitidis, Neisseria gonorrhoeae, Vibrio cholerae, Yersinia pestis, Bacillus anthracis, Clostridium botulinum, Clostridium tetani, Clostridium perfringens, Mycobacterium tuberculosis und Mycobacterium leprae. Abschließend werden Methoden zur Diagnose bakterieller Infektionskrankheiten beschrieben.

Kund*innenbewertungen von Kursbuch Medizinische Bakteriologie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.