Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

L-Lactid-Copolymere für die Insulinverabreichung

Über L-Lactid-Copolymere für die Insulinverabreichung

Neuartige Triblock-Copolymere aus Poly(L-Lactid)-Poly(Ethylenglykol)-Sebacat-Poly(Ethylenglykol)-Poly(L-Lactid) wurden durch Ringöffnungspolymerisation (ROP) synthetisiert. Zwei Gruppen von achtzehn Polymernetzwerken wurden ebenfalls hergestellt; die ersten neun Netzwerkgruppen wurden aus Triblock-Copolymeren mit vernetztem Natriumalginat hergestellt, S1-S9. Zur Herstellung der zweiten Gruppe von neun Netzwerken, SP1-SP9, wurde Pluronic F-127 zu den vorherigen Zusammensetzungen hinzugefügt. Alle diese Polymernetzwerke wurden mit 50 IU Insulin beladen. Es wurde eine Studie zur Insulinfreisetzung bei einem pH-Wert von 1,2 und 8,4 über 24 Stunden durchgeführt, die ergab, dass die Freisetzung aus kinetischer Sicht der ersten Ordnung folgt. Die erhaltenen Daten zeigten, dass die Insulinfreisetzung innerhalb der ersten zwei Stunden bei Faser-IPNs mit einem Molekulargewicht von 2000 g/mol Poly(ethylenglykol) und 50 Einheiten Poly(L-Lactid) abnimmt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206905813
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 4. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 274 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von L-Lactid-Copolymere für die Insulinverabreichung

Neuartige Triblock-Copolymere aus Poly(L-Lactid)-Poly(Ethylenglykol)-Sebacat-Poly(Ethylenglykol)-Poly(L-Lactid) wurden durch Ringöffnungspolymerisation (ROP) synthetisiert. Zwei Gruppen von achtzehn Polymernetzwerken wurden ebenfalls hergestellt; die ersten neun Netzwerkgruppen wurden aus Triblock-Copolymeren mit vernetztem Natriumalginat hergestellt, S1-S9. Zur Herstellung der zweiten Gruppe von neun Netzwerken, SP1-SP9, wurde Pluronic F-127 zu den vorherigen Zusammensetzungen hinzugefügt. Alle diese Polymernetzwerke wurden mit 50 IU Insulin beladen. Es wurde eine Studie zur Insulinfreisetzung bei einem pH-Wert von 1,2 und 8,4 über 24 Stunden durchgeführt, die ergab, dass die Freisetzung aus kinetischer Sicht der ersten Ordnung folgt. Die erhaltenen Daten zeigten, dass die Insulinfreisetzung innerhalb der ersten zwei Stunden bei Faser-IPNs mit einem Molekulargewicht von 2000 g/mol Poly(ethylenglykol) und 50 Einheiten Poly(L-Lactid) abnimmt.

Kund*innenbewertungen von L-Lactid-Copolymere für die Insulinverabreichung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch L-Lactid-Copolymere für die Insulinverabreichung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.