Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ländliche Produktion in einer Krise

Über Ländliche Produktion in einer Krise

Die ländlichen Gebiete in Subsahara-Afrika bewegen sich in einem globalen Umfeld, das unter zahlreichen Krisen leidet. Diese stehen in Zusammenhang mit Klimaschwankungen, Entwaldung, Migrationsdruck, Bodenverarmung, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und Landkrisen, dem Verfall der Preise für Agrarprodukte und dem Rückzug der Staaten aus der landwirtschaftlichen Produktion, der durch das Auftreten neuer Akteure (NGOs) gekennzeichnet ist. In diesem sehr wechselhaften Umfeld vervielfachen die Bauern ihre Anpassungsmaßnahmen. Auf der Grundlage von Forschungsarbeiten im Südwesten der Region Plateaux in Togo, die lange Zeit als Hauptanbaugebiet für Nahrungsmittel, Exportkulturen und Migration galt, analysiert dieses Buch in seinem ersten Kapitel die Faktoren, die mit der Verschlechterung der natürlichen Umwelt zusammenhängen. In seinem zweiten Kapitel wird die Dynamik der Bewirtschaftungssysteme in den Tieflandgebieten als adaptive Maßnahme untersucht. Die geringe Rentabilität von Tieflandgebieten zeigt, dass ihre Nutzung durch technische und soziale Zwänge behindert wird, die die Schaffung geeigneter Planungsstrukturen erfordern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205949733
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ländliche Produktion in einer Krise

Die ländlichen Gebiete in Subsahara-Afrika bewegen sich in einem globalen Umfeld, das unter zahlreichen Krisen leidet. Diese stehen in Zusammenhang mit Klimaschwankungen, Entwaldung, Migrationsdruck, Bodenverarmung, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und Landkrisen, dem Verfall der Preise für Agrarprodukte und dem Rückzug der Staaten aus der landwirtschaftlichen Produktion, der durch das Auftreten neuer Akteure (NGOs) gekennzeichnet ist. In diesem sehr wechselhaften Umfeld vervielfachen die Bauern ihre Anpassungsmaßnahmen. Auf der Grundlage von Forschungsarbeiten im Südwesten der Region Plateaux in Togo, die lange Zeit als Hauptanbaugebiet für Nahrungsmittel, Exportkulturen und Migration galt, analysiert dieses Buch in seinem ersten Kapitel die Faktoren, die mit der Verschlechterung der natürlichen Umwelt zusammenhängen. In seinem zweiten Kapitel wird die Dynamik der Bewirtschaftungssysteme in den Tieflandgebieten als adaptive Maßnahme untersucht. Die geringe Rentabilität von Tieflandgebieten zeigt, dass ihre Nutzung durch technische und soziale Zwänge behindert wird, die die Schaffung geeigneter Planungsstrukturen erfordern.

Kund*innenbewertungen von Ländliche Produktion in einer Krise



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.