Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Landbedeckung und Landnutzung

Über Landbedeckung und Landnutzung

Es ist offensichtlich, dass menschliche Eingriffe im Laufe der letzten Jahrzehnte zum Hauptauslöser für Veränderungen terrestrischer Ökosysteme geworden sind, mehr noch als natürliche Phänomene (Vitousek, Mooney, Lubchenco & Melillo, 1997). Die Dynamik der Landbedeckung und der Landnutzungsänderung hat vielfältige Auswirkungen auf sozioökonomische und ökologische Systeme mit bedeutenden Folgen für die Nachhaltigkeit, die Ernährungssouveränität, die biologische Vielfalt, die Anfälligkeit der Ökosysteme und der Menschen für globale Umweltveränderungen. Veränderungen der Bodenbedeckung und -nutzung entsprechen der Substitution einer Art von Bodenbedeckung durch eine andere (z. B. Entwaldung) sowie Veränderungen in der Landbewirtschaftung (z. B. Ausweitung der Landwirtschaft), die zu Veränderungen in der Struktur und Zusammensetzung natürlicher Ökosysteme führen können (Lesschen, Verburg, & Staal, 2015).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207045013
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 15. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Landbedeckung und Landnutzung

Es ist offensichtlich, dass menschliche Eingriffe im Laufe der letzten Jahrzehnte zum Hauptauslöser für Veränderungen terrestrischer Ökosysteme geworden sind, mehr noch als natürliche Phänomene (Vitousek, Mooney, Lubchenco & Melillo, 1997). Die Dynamik der Landbedeckung und der Landnutzungsänderung hat vielfältige Auswirkungen auf sozioökonomische und ökologische Systeme mit bedeutenden Folgen für die Nachhaltigkeit, die Ernährungssouveränität, die biologische Vielfalt, die Anfälligkeit der Ökosysteme und der Menschen für globale Umweltveränderungen. Veränderungen der Bodenbedeckung und -nutzung entsprechen der Substitution einer Art von Bodenbedeckung durch eine andere (z. B. Entwaldung) sowie Veränderungen in der Landbewirtschaftung (z. B. Ausweitung der Landwirtschaft), die zu Veränderungen in der Struktur und Zusammensetzung natürlicher Ökosysteme führen können (Lesschen, Verburg, & Staal, 2015).

Kund*innenbewertungen von Landbedeckung und Landnutzung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.