Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Laser in der Kieferorthopädie

Über Laser in der Kieferorthopädie

Laser ist die Abkürzung für ¿Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation¿. Es hat breite Anwendungsmöglichkeiten in der Welt der Medizin und Zahnmedizin. Licht und andere Formen elektromagnetischer Energie bestehen aus Elementarteilchen, die als Photonen (Lichtquanten) bekannt sind. In der Zahnheilkunde findet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in allen Bereichen. Im Bereich der Kieferorthopädie gibt es ein breites Anwendungsspektrum, z. B. neuere Brackets mit lasergeschnittenen Bracketbasen¿ Laserschweißen ¿ Laserscannen¿ Ätzen ¿ Kleben¿ Debonding ¿ Schmerzkontrolle mit LLLT¿ Auswirkung auf die Zahnbewegung. ¿ Auswirkung auf die Knochenregeneration¿ Reduzierung der Zahnschmelzentkalkung ¿ Weichgewebeanwendungen wieGingivektomie/Gingivoplastik FrenektomieFreilegung eines nicht durchgebrochenen ZahnsPhotostimulation von Aphthen etc¿ Holographische Studien.Dieses Buch behandelt die Grundprinzipien des Lasers, seine Vorteile, Nachteile, Risiken, Typen und ausführlich über seine Anwendungen in der Kieferorthopädie.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206582632
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 20. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Laser in der Kieferorthopädie

Laser ist die Abkürzung für ¿Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation¿. Es hat breite Anwendungsmöglichkeiten in der Welt der Medizin und Zahnmedizin. Licht und andere Formen elektromagnetischer Energie bestehen aus Elementarteilchen, die als Photonen (Lichtquanten) bekannt sind. In der Zahnheilkunde findet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in allen Bereichen. Im Bereich der Kieferorthopädie gibt es ein breites Anwendungsspektrum, z. B. neuere Brackets mit lasergeschnittenen Bracketbasen¿ Laserschweißen ¿ Laserscannen¿ Ätzen ¿ Kleben¿ Debonding ¿ Schmerzkontrolle mit LLLT¿ Auswirkung auf die Zahnbewegung. ¿ Auswirkung auf die Knochenregeneration¿ Reduzierung der Zahnschmelzentkalkung ¿ Weichgewebeanwendungen wieGingivektomie/Gingivoplastik FrenektomieFreilegung eines nicht durchgebrochenen ZahnsPhotostimulation von Aphthen etc¿ Holographische Studien.Dieses Buch behandelt die Grundprinzipien des Lasers, seine Vorteile, Nachteile, Risiken, Typen und ausführlich über seine Anwendungen in der Kieferorthopädie.

Kund*innenbewertungen von Laser in der Kieferorthopädie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Laser in der Kieferorthopädie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.