Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lauf, Mädchen, lauf!

Über Lauf, Mädchen, lauf!

Ein kaum beleuchteter Krieg in Europa: Der Balkan-Konflikt aus Sicht einer Zeitzeugin Im Frühjahr 1992 spitzt sich die Lage in der zentraljugoslawischen Republik dramatisch zu. Bosnien-Herzegowina erklärt seine Unabhängigkeit von Jugoslawien. Als Antwort darauf beginnen serbische Einheiten sogenannte »ethnische Säuberungen« unter der bosniakischen Bevölkerung durchzuführen. Die Kriegsverbrechen und Gräueltaten steigern sich ins Unermessliche.Gleich beim ersten Angriff auf ihr bosnisches Dorf wird Mirsada Simchen-Kahrimanovics Vater ermordet. Sie selbst wird mit Mutter und Schwester im Lager Trnopolje inhaftiert. Hier erlebt die 13-Jährige Terror und sexuellen Missbrauch der gefangenen Frauen durch serbische Soldaten.In ihrer Autobiografie berichtet sie von diesem Kindheitstrauma und setzt ein Zeichen für Verständigung und Frieden.Eine Zeitzeugin erzählt: Biografie einer starken Frau basierend auf ihren TagebüchernDie verdrängten Jugoslawienkriege zwischen 1991 und 1995 und ihre FolgenKriegserinnerungen, die prägen: Mitreißender und erschütternder ErfahrungsberichtNeuanfang in Deutschland: Erlebnisse als Kriegsflüchtling in einem fremden LandBerührendes Plädoyer für mehr Toleranz zwischen Völkern und ReligionenDer verdrängte Krieg auf dem Balkan: Erinnerungsbuch macht menschliche Schicksale greifbar>Rennt, rennt

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783806245493
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 22. Juli 2022
  • Abmessungen:
  • 138x16x217 mm.
  • Gewicht:
  • 258 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Lauf, Mädchen, lauf!

Ein kaum beleuchteter Krieg in Europa: Der Balkan-Konflikt aus Sicht einer Zeitzeugin Im Frühjahr 1992 spitzt sich die Lage in der zentraljugoslawischen Republik dramatisch zu. Bosnien-Herzegowina erklärt seine Unabhängigkeit von Jugoslawien. Als Antwort darauf beginnen serbische Einheiten sogenannte »ethnische Säuberungen« unter der bosniakischen Bevölkerung durchzuführen. Die Kriegsverbrechen und Gräueltaten steigern sich ins Unermessliche.Gleich beim ersten Angriff auf ihr bosnisches Dorf wird Mirsada Simchen-Kahrimanovics Vater ermordet. Sie selbst wird mit Mutter und Schwester im Lager Trnopolje inhaftiert. Hier erlebt die 13-Jährige Terror und sexuellen Missbrauch der gefangenen Frauen durch serbische Soldaten.In ihrer Autobiografie berichtet sie von diesem Kindheitstrauma und setzt ein Zeichen für Verständigung und Frieden.Eine Zeitzeugin erzählt: Biografie einer starken Frau basierend auf ihren TagebüchernDie verdrängten Jugoslawienkriege zwischen 1991 und 1995 und ihre FolgenKriegserinnerungen, die prägen: Mitreißender und erschütternder ErfahrungsberichtNeuanfang in Deutschland: Erlebnisse als Kriegsflüchtling in einem fremden LandBerührendes Plädoyer für mehr Toleranz zwischen Völkern und ReligionenDer verdrängte Krieg auf dem Balkan: Erinnerungsbuch macht menschliche Schicksale greifbar>Rennt, rennt

Kund*innenbewertungen von Lauf, Mädchen, lauf!



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lauf, Mädchen, lauf! ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.