Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lebende und kognitive Wissenschaften

Über Lebende und kognitive Wissenschaften

In den "Lebenswissenschaften", der Medizin und der künstlichen Intelligenz ist eine wissenschaftliche Revolution im Gange. Und die Menschheit befindet sich derzeit im Übergang von einer Materie-/Energie-Logik zu einer Informations-/Kognitions-Logik. Dieses Buch diskutiert diese Konzepte im Rahmen einer neuen Theorie, die der Autor Kognodynamik genannt hat. Tatsächlich kann dieser Übergang nur durch einen qualitativen Ansatz für Information / Kognition erfolgreich abgeschlossen werden. Mit anderen Worten: Es bedarf einer wissenschaftlichen Revolution, die vergleichbar, aber in umgekehrter Richtung, mit der von Galileo Galilei für die "physikalische Wissenschaft" ist, die einen quantitativen Ansatz zur Bewegung der Materie darstellt. Die übertriebene Spezialisierung in der Medizin ist in unserer Zeit ein Dogma, doch wir stellen fest, dass die größten Fortschritte aus interdisziplinärer Forschung resultieren. Dasselbe gilt für die Forschung in den Bereichen der "Lebenswissenschaften". Es geht vor allem darum, an die Wissenschaftler zu appellieren, sie aufzufordern, sich der Grenzen der analytischen Verfahren bewusst zu werden, und sie zu einer synthetischen, ganzheitlicheren Auffassung der von ihnen untersuchten Phänomene aufzufordern. Dieses Buch richtet sich an Leser, denen die Wissenschaftskultur am Herzen liegt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206295846
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 8. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lebende und kognitive Wissenschaften

In den "Lebenswissenschaften", der Medizin und der künstlichen Intelligenz ist eine wissenschaftliche Revolution im Gange. Und die Menschheit befindet sich derzeit im Übergang von einer Materie-/Energie-Logik zu einer Informations-/Kognitions-Logik. Dieses Buch diskutiert diese Konzepte im Rahmen einer neuen Theorie, die der Autor Kognodynamik genannt hat. Tatsächlich kann dieser Übergang nur durch einen qualitativen Ansatz für Information / Kognition erfolgreich abgeschlossen werden. Mit anderen Worten: Es bedarf einer wissenschaftlichen Revolution, die vergleichbar, aber in umgekehrter Richtung, mit der von Galileo Galilei für die "physikalische Wissenschaft" ist, die einen quantitativen Ansatz zur Bewegung der Materie darstellt. Die übertriebene Spezialisierung in der Medizin ist in unserer Zeit ein Dogma, doch wir stellen fest, dass die größten Fortschritte aus interdisziplinärer Forschung resultieren. Dasselbe gilt für die Forschung in den Bereichen der "Lebenswissenschaften". Es geht vor allem darum, an die Wissenschaftler zu appellieren, sie aufzufordern, sich der Grenzen der analytischen Verfahren bewusst zu werden, und sie zu einer synthetischen, ganzheitlicheren Auffassung der von ihnen untersuchten Phänomene aufzufordern. Dieses Buch richtet sich an Leser, denen die Wissenschaftskultur am Herzen liegt.

Kund*innenbewertungen von Lebende und kognitive Wissenschaften



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.