Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lebensqualität und psychosoziale Faktoren bei Menschen mit HIV/AIDS

Über Lebensqualität und psychosoziale Faktoren bei Menschen mit HIV/AIDS

Wie verhält es sich mit der Lebensqualität und den psychosozialen Faktoren von Menschen mit HIV/AIDS und wie wirkt es sich auf diese aus, im Einklang mit dem umfassenden Versorgungsmodell, von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Unterstützung im Verlauf oder der Entwicklung der Krankheit, gemäß der in Chile geltenden Gesundheitspolitik? HIV/AIDS betrifft 33,2 Millionen Menschen auf der Welt und 24.014 Menschen in Chile (MINSAL, 2012), die von ihrer Entwicklung, Diagnose und Behandlung Teil des umfassenden Versorgungsmodells in Übereinstimmung mit der aktuellen öffentlichen Gesundheitspolitik in Chile sind. Gemäß den strategischen Zielen des MINSAL (2010), der Klassifizierung der WHO und der AIDS-Organisation der Vereinten Nationen (UNAIDS) handelt es sich bei der globalen HIV-Epidemie in Chile um eine konzentrierte Epidemie, d. h. die Übertragung findet in bestimmten Bevölkerungsgruppen statt, mit einer nationalen Prävalenz von über 5 % in Bevölkerungsgruppen mit höherem Risiko (wie im Fall von homosexuellen/bisexuellen Männern) und unter 1 % bei schwangeren Frauen. Diese deskriptive Studie analysiert die aktuelle Situation der Lebensqualität und der psychosozialen Faktoren von Menschen mit HIV/AIDS in Chile.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206982531
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lebensqualität und psychosoziale Faktoren bei Menschen mit HIV/AIDS

Wie verhält es sich mit der Lebensqualität und den psychosozialen Faktoren von Menschen mit HIV/AIDS und wie wirkt es sich auf diese aus, im Einklang mit dem umfassenden Versorgungsmodell, von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Unterstützung im Verlauf oder der Entwicklung der Krankheit, gemäß der in Chile geltenden Gesundheitspolitik? HIV/AIDS betrifft 33,2 Millionen Menschen auf der Welt und 24.014 Menschen in Chile (MINSAL, 2012), die von ihrer Entwicklung, Diagnose und Behandlung Teil des umfassenden Versorgungsmodells in Übereinstimmung mit der aktuellen öffentlichen Gesundheitspolitik in Chile sind. Gemäß den strategischen Zielen des MINSAL (2010), der Klassifizierung der WHO und der AIDS-Organisation der Vereinten Nationen (UNAIDS) handelt es sich bei der globalen HIV-Epidemie in Chile um eine konzentrierte Epidemie, d. h. die Übertragung findet in bestimmten Bevölkerungsgruppen statt, mit einer nationalen Prävalenz von über 5 % in Bevölkerungsgruppen mit höherem Risiko (wie im Fall von homosexuellen/bisexuellen Männern) und unter 1 % bei schwangeren Frauen. Diese deskriptive Studie analysiert die aktuelle Situation der Lebensqualität und der psychosozialen Faktoren von Menschen mit HIV/AIDS in Chile.

Kund*innenbewertungen von Lebensqualität und psychosoziale Faktoren bei Menschen mit HIV/AIDS



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lebensqualität und psychosoziale Faktoren bei Menschen mit HIV/AIDS ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.