Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Leiden - die Erfahrung des kranken Menschen in der Palliativmedizin

Über Leiden - die Erfahrung des kranken Menschen in der Palliativmedizin

Die spezialisierte Pflege in der Palliativmedizin soll unter anderem dazu beitragen, das Leiden des Kranken zu lindern. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unerlässlich, die individuelle Leidenserfahrung zu bewerten und einen Pflegeplan zu erstellen, der an die Einzigartigkeit und Komplexität jeder Person angepasst ist. Daraus ergab sich das Forschungsproblem und die Entscheidung, eine Überprüfung durchzuführen. Diese Arbeit erkennt die Bedeutung der Rolle der spezialisierten Krankenschwester bei der Betreuung von Menschen in einer palliativen Situation in einer Palliativstation an, von der Ermittlung der Bedürfnisse der Familie/Pflegekräfte bis hin zur Planung und Durchführung von Interventionen, die auf die Linderung von Leiden, die Förderung von Komfort, Wohlbefinden und Lebensqualität zugeschnitten sind.Es wird betont, wie wichtig eine spezialisierte Berufsausbildung für die Entwicklung und Konsolidierung von Kompetenzen ist, da sie die Grundlage für einen Weg der Verbesserung und der ständigen Anpassung an einen sich ständig verändernden Kontext darstellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206644477
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 7. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Leiden - die Erfahrung des kranken Menschen in der Palliativmedizin

Die spezialisierte Pflege in der Palliativmedizin soll unter anderem dazu beitragen, das Leiden des Kranken zu lindern. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unerlässlich, die individuelle Leidenserfahrung zu bewerten und einen Pflegeplan zu erstellen, der an die Einzigartigkeit und Komplexität jeder Person angepasst ist. Daraus ergab sich das Forschungsproblem und die Entscheidung, eine Überprüfung durchzuführen. Diese Arbeit erkennt die Bedeutung der Rolle der spezialisierten Krankenschwester bei der Betreuung von Menschen in einer palliativen Situation in einer Palliativstation an, von der Ermittlung der Bedürfnisse der Familie/Pflegekräfte bis hin zur Planung und Durchführung von Interventionen, die auf die Linderung von Leiden, die Förderung von Komfort, Wohlbefinden und Lebensqualität zugeschnitten sind.Es wird betont, wie wichtig eine spezialisierte Berufsausbildung für die Entwicklung und Konsolidierung von Kompetenzen ist, da sie die Grundlage für einen Weg der Verbesserung und der ständigen Anpassung an einen sich ständig verändernden Kontext darstellt.

Kund*innenbewertungen von Leiden - die Erfahrung des kranken Menschen in der Palliativmedizin



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Leiden - die Erfahrung des kranken Menschen in der Palliativmedizin ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.