Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Leihmutterschaft im brasilianischen Rechtssystem

Über Leihmutterschaft im brasilianischen Rechtssystem

Die Zeugung eines Lebens durch eine andere Person war schon immer ein umstrittenes Thema. Die Tatsache, dass wir es mit einem Thema zu tun haben, das viele Kontroversen hervorruft, weil es um die Erzeugung von Leben durch Techniken der assistierten Reproduktion geht, erfordert von Juristen einen scharfen Verstand, da es sich um ein Gebiet handelt, das reich an Interpretationen unter der Schirmherrschaft verschiedener Ideologien ist. Im Mittelpunkt der Kontroverse stehen ethische und wissenschaftliche Fragen; es gibt Neudefinitionen der Abstammung eines Kindes, das in einer ausgelagerten Gebärmutter befruchtet wurde. Es müssen mehr Studien über den Vertrag über den vorübergehenden Uterustransfer durchgeführt werden, da es keine spezifischen Rechtsvorschriften für diesen Zweck gibt. Zu diesem Zweck wurde ein Forschungsproblem formuliert, das die Studie leiten sollte, und zwar in Form einer Frage: Gibt es einen rechtlichen Schutz, damit diese Technik nicht wahllos angewendet wird? Aus der Studie geht hervor, dass nicht nur ein besserer rechtlicher Schutz erforderlich ist, sondern dass es auch verschiedene Auswirkungen auf das Thema gibt, die im Laufe der Arbeit analysiert werden. Das allgemeine Ziel besteht darin, die Bedeutung des Vertrags und die Schaffung von Gesetzen für die vorübergehende Nutzung der Gebärmutter zu untersuchen, um Konflikte über die Abstammung des Kindes zu minimieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207077144
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 22. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Leihmutterschaft im brasilianischen Rechtssystem

Die Zeugung eines Lebens durch eine andere Person war schon immer ein umstrittenes Thema. Die Tatsache, dass wir es mit einem Thema zu tun haben, das viele Kontroversen hervorruft, weil es um die Erzeugung von Leben durch Techniken der assistierten Reproduktion geht, erfordert von Juristen einen scharfen Verstand, da es sich um ein Gebiet handelt, das reich an Interpretationen unter der Schirmherrschaft verschiedener Ideologien ist. Im Mittelpunkt der Kontroverse stehen ethische und wissenschaftliche Fragen; es gibt Neudefinitionen der Abstammung eines Kindes, das in einer ausgelagerten Gebärmutter befruchtet wurde. Es müssen mehr Studien über den Vertrag über den vorübergehenden Uterustransfer durchgeführt werden, da es keine spezifischen Rechtsvorschriften für diesen Zweck gibt. Zu diesem Zweck wurde ein Forschungsproblem formuliert, das die Studie leiten sollte, und zwar in Form einer Frage: Gibt es einen rechtlichen Schutz, damit diese Technik nicht wahllos angewendet wird? Aus der Studie geht hervor, dass nicht nur ein besserer rechtlicher Schutz erforderlich ist, sondern dass es auch verschiedene Auswirkungen auf das Thema gibt, die im Laufe der Arbeit analysiert werden. Das allgemeine Ziel besteht darin, die Bedeutung des Vertrags und die Schaffung von Gesetzen für die vorübergehende Nutzung der Gebärmutter zu untersuchen, um Konflikte über die Abstammung des Kindes zu minimieren.

Kund*innenbewertungen von Leihmutterschaft im brasilianischen Rechtssystem



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Leihmutterschaft im brasilianischen Rechtssystem ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.