Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Leitende Polymer-Verbundwerkstoffe für Biosensor-Anwendungen

Über Leitende Polymer-Verbundwerkstoffe für Biosensor-Anwendungen

Polymere sind eine neue Klasse von Materialien, die aus vielen kleinen Molekülen (Monomeren) bestehen, die sich zu langen Ketten verbinden lassen, also im Grunde Makromoleküle sind. Ein besonderes Merkmal der meisten Polymere, das sie von Metallen unterscheidet, ist ihre Unfähigkeit, Strom zu leiten. Allgemein wird angenommen, dass Kunststoffe und elektrische Leitfähigkeit sich gegenseitig ausschließen. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde jedoch eine neue Klasse von organischen Polymeren entwickelt, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, elektrischen Strom zu leiten. Diese Klasse von Materialien wird als "synthetische Metalle" bezeichnet. Viele dieser leitfähigen Materialien sind weithin bekannt und werden für praktische Anwendungen, wie wiederaufladbare Batterien, Elektrolytkondensatoren und Biosensoren, intensiv erforscht. Sie haben ein enormes Potenzial für die künftige wissenschaftliche und technologische Entwicklung. Klassifizierung von Polymeren Polymere können unterschiedliche chemische Strukturen, physikalische Eigenschaften, mechanisches Verhalten, thermische Eigenschaften usw. aufweisen. Je nach ihrer Herkunft lassen sich Polymere in natürliche, synthetische und leitende Polymere einteilen, und ihre Anwendung wird sehr gut diskutiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206925439
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 8. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Leitende Polymer-Verbundwerkstoffe für Biosensor-Anwendungen

Polymere sind eine neue Klasse von Materialien, die aus vielen kleinen Molekülen (Monomeren) bestehen, die sich zu langen Ketten verbinden lassen, also im Grunde Makromoleküle sind. Ein besonderes Merkmal der meisten Polymere, das sie von Metallen unterscheidet, ist ihre Unfähigkeit, Strom zu leiten. Allgemein wird angenommen, dass Kunststoffe und elektrische Leitfähigkeit sich gegenseitig ausschließen. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde jedoch eine neue Klasse von organischen Polymeren entwickelt, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, elektrischen Strom zu leiten. Diese Klasse von Materialien wird als "synthetische Metalle" bezeichnet. Viele dieser leitfähigen Materialien sind weithin bekannt und werden für praktische Anwendungen, wie wiederaufladbare Batterien, Elektrolytkondensatoren und Biosensoren, intensiv erforscht. Sie haben ein enormes Potenzial für die künftige wissenschaftliche und technologische Entwicklung. Klassifizierung von Polymeren Polymere können unterschiedliche chemische Strukturen, physikalische Eigenschaften, mechanisches Verhalten, thermische Eigenschaften usw. aufweisen. Je nach ihrer Herkunft lassen sich Polymere in natürliche, synthetische und leitende Polymere einteilen, und ihre Anwendung wird sehr gut diskutiert.

Kund*innenbewertungen von Leitende Polymer-Verbundwerkstoffe für Biosensor-Anwendungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Leitende Polymer-Verbundwerkstoffe für Biosensor-Anwendungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.