Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Leitlinien für den Plurinationalen Notariatsdienst

Leitlinien für den Plurinationalen Notariatsdienstvon Sabino Ruiz Flores
Über Leitlinien für den Plurinationalen Notariatsdienst

Im Rahmen der tiefgreifenden staatlichen Transformation, die der neue bolivianische Konstitutionalismus darstellt, wird die normative Entwicklung im Notariatswesen durch das Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 483 des plurinationalen Notariats in Übereinstimmung mit den Prinzipien und Grundlagen des neuen plurinationalen Gemeinschaftskonstitutionalismus konkretisiert; das Notariatsgesetz schafft eine neue institutionelle Organisation des Notariatswesens, definiert das Profil, die Zuständigkeiten und die Verantwortlichkeiten der notariellen Funktion neu und legt vor allem die Anwendung des egalitären Rechtspluralismus und die Mechanismen der interjurisdiktionellen Zusammenarbeit und Koordination mit den einheimischen bäuerlichen Rechtssystemen der einheimischen bäuerlichen Nationen und Völker fest.Die vorliegende Arbeit ist Teil einer Fallstudie mit dem Titel "DER PLURINATIONALE NOTARDIENST UND DAS QUECHUA-Rechtssystem DER PALCA MAYU-GEMEINSCHAFT". Das Problem, für das einige alternative Lösungen aufgezeigt werden sollen, hat mit dem Fehlen interkultureller Politiken und Praktiken und eines egalitären Pluralismus zu tun.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206499435
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 28. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Leitlinien für den Plurinationalen Notariatsdienst

Im Rahmen der tiefgreifenden staatlichen Transformation, die der neue bolivianische Konstitutionalismus darstellt, wird die normative Entwicklung im Notariatswesen durch das Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 483 des plurinationalen Notariats in Übereinstimmung mit den Prinzipien und Grundlagen des neuen plurinationalen Gemeinschaftskonstitutionalismus konkretisiert; das Notariatsgesetz schafft eine neue institutionelle Organisation des Notariatswesens, definiert das Profil, die Zuständigkeiten und die Verantwortlichkeiten der notariellen Funktion neu und legt vor allem die Anwendung des egalitären Rechtspluralismus und die Mechanismen der interjurisdiktionellen Zusammenarbeit und Koordination mit den einheimischen bäuerlichen Rechtssystemen der einheimischen bäuerlichen Nationen und Völker fest.Die vorliegende Arbeit ist Teil einer Fallstudie mit dem Titel "DER PLURINATIONALE NOTARDIENST UND DAS QUECHUA-Rechtssystem DER PALCA MAYU-GEMEINSCHAFT". Das Problem, für das einige alternative Lösungen aufgezeigt werden sollen, hat mit dem Fehlen interkultureller Politiken und Praktiken und eines egalitären Pluralismus zu tun.

Kund*innenbewertungen von Leitlinien für den Plurinationalen Notariatsdienst



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Leitlinien für den Plurinationalen Notariatsdienst ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.