Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lernentwicklungsgesprache Und Partizipation

- Rekonstruktionen Zur Gesprachspraxis Zwischen Lehrpersonen, Grundschulern Und Eltern

Über Lernentwicklungsgesprache Und Partizipation

Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Gesprächsanalysen natürlicher sprachlicher Interaktionen zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Grundschülerinnen sowie deren Sorgeberechtigten ¿ sogenannte ¿Lernentwicklungsgespräche¿. Die Autorin entwirft ein interaktionistisches Verständnis von Partizipation. Mit dieser Perspektive gelingt es, soziale Ordnungen in Lernentwicklungsgesprächen in Bezug auf die Partizipation der Teilnehmenden zu rekonstruieren. Ihre Bedeutung erhält die Studie u. a. im Kontext des (grund)schulpädagogischen Diskurses um die Individualisierung von Unterricht. Mit einer Positionierung der Schüler und Schülerinnen als eigenverantwortlich, selbstständig Lernende hängt die Zuweisung von Verantwortung für die eigene Lernentwicklung zusammen. In Lernentwicklungsgesprächen drückt sich dies u. a. in der Aufforderung an die Schüler und Schülerinnen aus, sich selbst einzuschätzen sowie Lernvereinbarungen zu treffen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658187484
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 465
  • Veröffentlicht:
  • 7. Juli 2017
  • Ausgabe:
  • 12018
  • Abmessungen:
  • 210x148x25 mm.
  • Gewicht:
  • 576 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Lernentwicklungsgesprache Und Partizipation

Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Gesprächsanalysen natürlicher sprachlicher Interaktionen zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Grundschülerinnen sowie deren Sorgeberechtigten ¿ sogenannte ¿Lernentwicklungsgespräche¿. Die Autorin entwirft ein interaktionistisches Verständnis von Partizipation. Mit dieser Perspektive gelingt es, soziale Ordnungen in Lernentwicklungsgesprächen in Bezug auf die Partizipation der Teilnehmenden zu rekonstruieren. Ihre Bedeutung erhält die Studie u. a. im Kontext des (grund)schulpädagogischen Diskurses um die Individualisierung von Unterricht. Mit einer Positionierung der Schüler und Schülerinnen als eigenverantwortlich, selbstständig Lernende hängt die Zuweisung von Verantwortung für die eigene Lernentwicklung zusammen. In Lernentwicklungsgesprächen drückt sich dies u. a. in der Aufforderung an die Schüler und Schülerinnen aus, sich selbst einzuschätzen sowie Lernvereinbarungen zu treffen.

Kund*innenbewertungen von Lernentwicklungsgesprache Und Partizipation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lernentwicklungsgesprache Und Partizipation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.