Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

LGBTQ+ aus einem anderen Blickwinkel

Über LGBTQ+ aus einem anderen Blickwinkel

Das Ziel dieses Buches ist es, die Sichtweise japanischer Autoren und Produzenten auf LGBTQ-Themen in japanischen Animes zu analysieren. Es wendet das Verfahren der Diskursanalyse an, um die Art und Weise hervorzuheben, in der das Thema in den Reden und im Verhalten der Charaktere verwendet wird, und zwar auf eine im Allgemeinen subtile Art und Weise und mit einer Fülle von Details, die typisch für japanische audiovisuelle Werke sind, wobei die Studien von Sonya Luyten als Referenz dienen. Das Material bietet einen kurzen historischen Überblick und eine strukturelle Analyse der westlichen Gesellschaft und ihres Verhältnisses zu Sexualität und Geschlechtsidentität, wobei Studien zur Queer Theory und Referenzen auf diesem Gebiet wie Michel Foucault, Leadro Colling und Richard Miskolci verwendet werden. Vor allem wollten wir analysieren, wie die Gesellschaft mit LGBTQ-Themen umgeht und wie die Rezeption von Anime-Material in der westlichen Gesellschaft gesehen wird, insbesondere in Bezug auf die Verbreitung auf dem Kindermarkt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206614227
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 28. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von LGBTQ+ aus einem anderen Blickwinkel

Das Ziel dieses Buches ist es, die Sichtweise japanischer Autoren und Produzenten auf LGBTQ-Themen in japanischen Animes zu analysieren. Es wendet das Verfahren der Diskursanalyse an, um die Art und Weise hervorzuheben, in der das Thema in den Reden und im Verhalten der Charaktere verwendet wird, und zwar auf eine im Allgemeinen subtile Art und Weise und mit einer Fülle von Details, die typisch für japanische audiovisuelle Werke sind, wobei die Studien von Sonya Luyten als Referenz dienen. Das Material bietet einen kurzen historischen Überblick und eine strukturelle Analyse der westlichen Gesellschaft und ihres Verhältnisses zu Sexualität und Geschlechtsidentität, wobei Studien zur Queer Theory und Referenzen auf diesem Gebiet wie Michel Foucault, Leadro Colling und Richard Miskolci verwendet werden. Vor allem wollten wir analysieren, wie die Gesellschaft mit LGBTQ-Themen umgeht und wie die Rezeption von Anime-Material in der westlichen Gesellschaft gesehen wird, insbesondere in Bezug auf die Verbreitung auf dem Kindermarkt.

Kund*innenbewertungen von LGBTQ+ aus einem anderen Blickwinkel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch LGBTQ+ aus einem anderen Blickwinkel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.