Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

LIBERALISIERUNG DER KOMMUNALEN WASSERVERSORGUNG

LIBERALISIERUNG DER KOMMUNALEN WASSERVERSORGUNGvon Andreas Oefner
Über LIBERALISIERUNG DER KOMMUNALEN WASSERVERSORGUNG

Diese Arbeit befasst sich mit der kommunalen Wasserversorgung in Österreich im Lichte eines zunehmenden Liberalisierungsdruckes auf Daseinsvorsorgeleistungen. Es stellt sich vor allem die Frage, ob der Wassermarkt dem Wettbewerb geöffnet werden sollte. Die Zur ¿ Verfügung - Stellung von öffentlichen Gütern und Dienstleistungen mit einer besonderen Gemeinwohlverantwortung, wird exemplarisch am Beispiel der österreichischen kommunalen Wasserversorgung im Spannungsfeld aus Daseinsvorsorge und Wettbewerb dargestellt. Beleuchtet werden die Funktionen des Nahrungsmittels Wassers, seines Transportes und der Verteilung. Den rechtlichen Rahmen bilden unter anderem das österreichische Wasserrechtsgesetz 1959, die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Gemeinderechts und die Europäische Wasserrahmenrichtlinie.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838104058
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 24. Februar 2009
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 316 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von LIBERALISIERUNG DER KOMMUNALEN WASSERVERSORGUNG

Diese Arbeit befasst sich mit der kommunalen
Wasserversorgung in Österreich im Lichte eines
zunehmenden Liberalisierungsdruckes auf
Daseinsvorsorgeleistungen. Es stellt sich vor allem
die Frage, ob der Wassermarkt dem Wettbewerb geöffnet
werden sollte. Die Zur ¿ Verfügung - Stellung von
öffentlichen Gütern und Dienstleistungen mit einer
besonderen Gemeinwohlverantwortung, wird exemplarisch
am Beispiel der österreichischen kommunalen
Wasserversorgung im Spannungsfeld aus Daseinsvorsorge
und Wettbewerb dargestellt. Beleuchtet werden die
Funktionen des Nahrungsmittels Wassers, seines
Transportes und der Verteilung. Den rechtlichen
Rahmen bilden unter anderem das österreichische
Wasserrechtsgesetz 1959, die verfassungsrechtlichen
Grundlagen des Gemeinderechts und die Europäische
Wasserrahmenrichtlinie.

Kund*innenbewertungen von LIBERALISIERUNG DER KOMMUNALEN WASSERVERSORGUNG



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.