Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Literarischer Journalismus in Reiseschriften

Über Literarischer Journalismus in Reiseschriften

Der Journalismus, der ein Textsystem ist, das Geschichten nach eigenen Regeln gestaltet und erzählt, hat Überschneidungen mit der Literatur, die im Wesentlichen die Kunst des Umgangs mit Worten ist. Neben Nachrichten kann man auch Reisetexte, die als "Texte über das persönliche Leben" klassifiziert werden, sowie Texte, die im Umfeld der Zeitung entstehen, wie Interviews, Kolumnen, Kritiken und Essays, dem Journalismus zuordnen. Das geht so weit, dass alle betreffenden Texte als "Bildungstexte" bezeichnet werden und geschrieben werden, um über ein Thema zu informieren, zum Nachdenken anzuregen, Gedanken zu verändern, etwas zu berichten. In Anbetracht der Schnittpunkte der Texte geht die Studie der Frage nach, ob das Genre des Reiseschreibens als eine Form des literarischen Journalismus bewertet werden kann. In diesem Zusammenhang werden Azra Erhats "Mavi Yolculuk" und Zeynep Orals "Katmandu'dan Meksika'ya" auf ihre literaturjournalistischen Merkmale hin analysiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206907787
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 3. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Literarischer Journalismus in Reiseschriften

Der Journalismus, der ein Textsystem ist, das Geschichten nach eigenen Regeln gestaltet und erzählt, hat Überschneidungen mit der Literatur, die im Wesentlichen die Kunst des Umgangs mit Worten ist. Neben Nachrichten kann man auch Reisetexte, die als "Texte über das persönliche Leben" klassifiziert werden, sowie Texte, die im Umfeld der Zeitung entstehen, wie Interviews, Kolumnen, Kritiken und Essays, dem Journalismus zuordnen. Das geht so weit, dass alle betreffenden Texte als "Bildungstexte" bezeichnet werden und geschrieben werden, um über ein Thema zu informieren, zum Nachdenken anzuregen, Gedanken zu verändern, etwas zu berichten. In Anbetracht der Schnittpunkte der Texte geht die Studie der Frage nach, ob das Genre des Reiseschreibens als eine Form des literarischen Journalismus bewertet werden kann. In diesem Zusammenhang werden Azra Erhats "Mavi Yolculuk" und Zeynep Orals "Katmandu'dan Meksika'ya" auf ihre literaturjournalistischen Merkmale hin analysiert.

Kund*innenbewertungen von Literarischer Journalismus in Reiseschriften



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Literarischer Journalismus in Reiseschriften ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.